Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Special Olympics Mauretanien

mauretanischer Verband von Special Olympics International Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Special Olympics Mauretanien (englisch: Special Olympics Mauritania) ist der mauretanische Verband von Special Olympics International, der weltweit größten Sportbewegung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und Mehrfachbeeinträchtigung. Ziel ist die sportliche Förderung dieser Personengruppe und die Sensibilisierung der Gesellschaft für sie. Außerdem betreut der Verband die mauretanischen Athletinnen und Athleten bei den Special Olympics Wettbewerben.

Remove ads

Geschichte

Special Olympics Mauretanien wurde 1997 mit Sitz in Nouakchott gegründet.[1]

Aktivitäten

Zusammenfassung
Kontext

2016 waren 3.910 Athletinnen, Athleten und Unified Partner sowie 66 Trainer bei Special Olympics Mauretanien registriert.[1]

Der Verband nahm 2019 an am Programm Athlete Leadership teil, das von Special Olympics International ins Leben gerufen worden war.[1]

Sportarten

Folgende Sportarten wurden 2019 vom Verband angeboten:[1]

Teilnahme an Weltspielen vor 2020

  • 1999 Special Olympics World Summer Games, North Carolina, USA (4 Athletinnen und Athleten)
  • 2001 Special Olympics World Winter Games, Alaska, USA (2 Athletinnen und Athleten)
  • 2019 Special Olympics, World Summer Games, Abu Dhabi Erstmals entsandte Mauretanien eine Special Olympics Athletin ins Ausland, die Tennisspielerin Khadija Zen Al Abdeen.[2]

Teilnahme an den Special Olympics World Summer Games 2023 in Berlin

Special Olympics Mauretanien nahm an den Special Olympics World Summer Games 2023 teil. Die 11-köpfige Delegation[3] wurde vor den Spielen im Rahmen des Host Town Program von Heiligenhaus betreut.[4]

Teilnahme an Weltspielen nach 2023

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads