Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Sperry Engineering Company
Automobilhersteller Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Sperry Engineering Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen.[1][2]

Remove ads
Unternehmensgeschichte
Elmer Ambrose Sperry gründete 1898 das Unternehmen in Cleveland in Ohio. Er entwarf ein Elektroauto, das im Oktober 1898 fertig war. Die Cleveland Machine Screw Company aus der gleichen Stadt übernahm für ihn die Produktion. Der Markenname lautete anfangs Cleveland bzw. in Langform Cleveland, Sperry System und ab 1900 Sperry. 1901 endete die Produktion. Über 100 Fahrzeuge waren alleine nach Frankreich exportiert worden.
Remove ads
Fahrzeuge
Im Angebot standen ausschließlich Elektroautos. Ein Elektromotor mit 3,5 PS Leistung trieb sie an. 29 km/h Höchstgeschwindigkeit waren angegeben. Offene und geschlossene Karosserien für zwei und vier Personen standen zur Wahl. Ungewöhnlich war die Bedienung mit einem einzigen Hebel, was später viele Konkurrenten von Elektroautos übernahmen.
Noch existierende Fahrzeuge
Ein Cleveland von 1899 steht in einem italienischen Museum. Es trägt eine Plakette mit der Aufschrift Modèle A Nr. 20 und Boulevard Haussmann, Paris, stammt also aus der Serie von 100 Fahrzeugen, die nach Frankreich exportiert wurden.
Ein Cleveland von 1900 trug das irische Kennzeichen NI 3 und nahm mehrfach am London to Brighton Veteran Car Run teil. Das Auktionshaus Bonhams versteigerte das Fahrzeug am 31. Oktober 2014 für 58.734 Euro.[3]
Ein Sperry von 1901 steht im Streetlife Museum of Transport in Kingston upon Hull in England.
Übersicht über Pkw-Marken aus den USA, die Cleveland beinhalten
Remove ads
Literatur
- Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 343 und S. 1367–1368 (englisch).
- George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 1: A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 315. (englisch)
- George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 3: P–Z. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 1483. (englisch)
Remove ads
Weblinks
Commons: Sperry Engineering Company – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads