Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Spilimbergo

italienische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Spilimbergo (friaulisch Spilimbèrc, deutsch Spengenberg) ist eine Kleinstadt in Friaul in Oberitalien. Sie liegt westlich des Tagliamento auf einem Plateau und hat 11.778 Einwohner (Stand 31. Dezember 2023).

Schnelle Fakten
Remove ads

Sehenswürdigkeiten

Der gotische Dom wurde zwischen 1284 und 1359 errichtet; neben sehenswerten Fresken kann man auch eine Orgel aus dem 16. Jahrhundert sowie eine Krypta aus romanischer Zeit sehen.

Das Schloss der Spengenberger (bairisch) – von diesem Geschlecht rührt auch der Name der Stadt her – umfasst eine Reihe von Gebäuden aus unterschiedlichen Epochen. Teile der Fassade sind mit Fresken geschmückt, daher hat das Schloss den Beinamen „Palazzo dipinto“ (bemalter Palast).

Die Stadt stand von 1278 bis 1509 unter habsburgischer Herrschaft.

Remove ads

Die Mosaik-Schule

In der Mosaiken-Schule werden alte Mosaik-Techniken gelehrt. Die Geschichte der örtlichen Mosaikkunst geht auf das Ende des 17. Jahrhunderts zurück, als Steinmetze und Fußbodenleger aus den Dörfern um Spilimbergo auf den Baustellen Venedigs arbeiteten. Das Institut stellt Mosaiken her, die Flughäfen, Universitäten, königliche Paläste und Kathedralen dekorieren. Im Institut wird eine Sammlung von Kartons und Mosaikarbeiten aufbewahrt.[2]

Remove ads

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Spilimbergo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads