Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Sri-Someshwara-Swamy-Tempel
hinduistischer Tempel in Indien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Sri-Someshwara-Swamy-Tempel oder Halasuru-Someshwara-Tempel ist der älteste hinduistische Tempel der Stadt Bengaluru in Indien.

Der Tempel wird ursprünglich auf die Chola-Periode datiert und ist dem hinduistischen Gott Shiva gewidmet.[1] Größere Erweiterungen fanden in der späten Vijayanagara-Periode unter der Herrschaft von Hiriya Kempe Gowda II. statt.
Galerie
- Eingangstor (ca. 1868), von Henry Dixon, Archaeological Survey of India Collections[2]
- Someshwara Tempel 1890
- Ornament
- Darstellung des Girija Kalyana (Heirat von Parvati mit dem Gott Shiva)
- Durga tötet Mahishasura (ein Dämon)
- Mantapa Säulen
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads