Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Stadtrandlichter

Album von Clueso Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Stadtrandlichter ist das sechste Studioalbum des deutschen Popsängers und Rappers Clueso. Es erschien am 19. September 2014 bei Cluesos eigenem Plattenlabel Text und Ton Records.[5]

Schnelle Fakten Studioalbum von Clueso, Veröffent-lichung(en) ...
Remove ads

Hintergrund

Das aus siebzehn Titeln bestehende Studioalbum Stadtrandlichter wurde von Clueso selbst produziert. Es ist das erste und zugleich einzige Album, das bei seinem eigenen Plattenlabel Text und Ton Records erschien. Mit dem Titel Sein Song nahm er, nach Cello (Unplugged), ein weiteres Duett mit Udo Lindenberg auf.[5]

Das Frontcover zeigt zwei Container, bei denen in der Mitte die Sonne durchscheint. Oben in der Mitte ist in weißer Schrift der Künstlername Clueso und darunter der Albentitel zu lesen.[5]

Remove ads

Titelliste

Weitere Informationen #, Titel ...
Remove ads

Rezeption

Zusammenfassung
Kontext

Rezensionen

Simon Langemann, Musikkritiker von laut.de, fasste Cluesos sechstes Studioalbum Stadtrandlichter wie folgt zusammen: „[…] Wer am Ende – so wie ich – dennoch leise bezweifelt, dass ,Stadtrandlichter‘ ähnlich lange hängen bleiben wird wie seine unkaputtbaren Vorgänger, sollte die Ursachen demnach bei sich selbst suchen: Dreieinhalb Jahre Schaffenspause sind, übertragen auf den persönlichen Musikgeschmack, nun mal eine halbe Ewigkeit.“.[6]

Charts und Chartplatzierungen

Stadtrandlichter stieg am 3. Oktober 2014 auf Rang eins der deutschen Albumcharts ein und erreichte damit zugleich seine beste Platzierung. Das Album konnte sich insgesamt 22 Wochen in den Charts platzieren, letztmals auf Platz 93 in der Chartausgabe vom 4. Dezember 2015.[7] In Österreich stieg Stadtrandlichter am 3. Oktober 2014 auf Rang zwölf ein und hielt sich drei Wochen in den Charts, bevor es am 17. Oktober 2014 auf Rang 54 die Charts wieder verließ.[5] In der Schweizer Hitparade platzierte sich das Album ab dem 28. September 2014, als es mit Rang sechs seine Höchstnotierung hatte. Es war vier Wochen platziert, ehe es die Charts in der Woche vom 19. Oktober 2014 verließ.[8]

Weitere Informationen ChartsChart­plat­zie­rungen, Höchst­platzie­rung ...

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Weitere Informationen Land/Region, Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe) ...

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads