Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Starachowice

Stadt in Polen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Starachowice (in den Jahren 1939 bis 1949 Starachowice-Wierzbnik) ist eine Mittelstadt in Polen in der Woiwodschaft Heiligkreuz, ca. 40 km südlich von Radom. Sie ist Sitz des Powiat Starachowicki.

Schnelle Fakten Basisdaten, Wirtschaft und Verkehr ...
Remove ads

Geschichte

Die Stadt wurde erst 1939 durch Fusion des Industriefleckens Starachowice und der Stadt Wierzbnik gegründet, wobei letztere die Stadtrechte bereits im 17. Jahrhundert erhalten hatte. Bis Ende der 1980er Jahre war Starachowice eine bedeutende Industriestadt, in der die Lkw-Werke Star mit knapp 17.000 Arbeitern, Gießereien, eine Bauelementefabrik und Betriebe der Holzverarbeitungsindustrie bestanden. Heute hat die Stadt mit der hohen Arbeitslosigkeit infolge des zunehmenden Wegfalls der Schwerindustrie zu kämpfen.

Remove ads

Verkehr

Der wichtigste Bahnhof der Stadt, Starachowice Wschodnie, liegt an der Bahnstrecke Łódź–Dębica, wird von einem Fernzugpaar pro Woche bedient und ist Beginn der Schmalspurbahn Starachowice–Iłża. An der Bahnstrecke Łódź–Dębica liegen weiterhin die Haltepunkt Starachowice und Starachowice Michałów.

Der ÖPNV ist seit April 2022 für Einwohner kostenlos.[2]

Sehenswürdigkeiten

Thumb
Alte Hütte in Starachowice
  • Die Dreifaltigkeitskirche aus dem 17. Jahrhundert wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts stark umgebaut.
  • Alte Hütte mit Nebengebäuden aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Jetzt ist hier das Naturkunde und Technikmuseum 'Jan Pazdur' beheimatet. Neben der Hütte und dem Hochofen sind eine paläontologische Ausstellung und eine Halle mit Fahrzeugen der Firma 'Star' zu besichtigen.
  • Ruine der alten Metallfabrik in der Vorstadt Michałów aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
  • Rund um Starachowice befinden sich ausgedehnte Wälder (teilweise Landschaftsschutzgebiete) mit markierten Wanderwegen sowie einigen Seen.
  • Mitten durch die Stadt zieht sich ein Felsabbruch von 400 Metern Länge und einer Höhe von bis zu zehn Metern.

Wirtschaft

Seit 2012 befindet sich in Starachowice ein Kompetenzzentrum für die Busfertigung der MAN Truck & Bus Gruppe. Am Standort werden Busse für den Stadtverkehr gefertigt.

Persönlichkeiten

  • Krystyna Janda (* 1952), Schauspielerin
  • Bogusz Bilewski, Schauspieler
  • Janusz Kuczynski, Historiker, Professor an der Universität Warschau
  • Tadeusz Sokol, Dichter und Redakteur
  • Katarzyna Bargielowska, Schauspielerin
  • Slawomir Fundowicz, Wissenschaftler, Kanzler im Bischöflichen Ordinariat Radom
  • Janusz Radek (* 1968), Vertreter der gesungenen Poesie
  • Mateusz Borkowski (* 1997), Leichtathlet
  • Radosław Majecki (* 1999), Fußballtorhüter
Remove ads

Partnerstädte

Commons: Starachowice – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads