Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Starkwind

starker Wind Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Als Starkwind wird in West- und Mitteleuropa eine Windstärke von 6 Beaufort definiert, mitunter aber auch zwischen 6 und 7 Beaufort bezeichnet. Darüber spricht man von „stürmisch“ bzw. von Sturm.[1][2]

Untenstehend die üblichen Grenzwerte einiger Windstärken.

Weitere Informationen Windstärke, m/s ...

(10 = englisch storm (französisch tempête), wogegen 9 = strong gale)

Remove ads

Warnungen

Bei voraussichtlichem Auftreten von „Starkwind“ (meist 6–7 Bft., also 39–61 km/h) oder Sturm (ab 8 Bft. oder 62 km/h) werden Sturmwarnungen per Funk ausgestrahlt bzw. durch optische Signale gewarnt.

Die Starkwind- bzw. Sturmwarnungen erfolgen im Rahmen des regelmäßigen Wetterberichts von den zuständigen Wetterdiensten bzw. Küstenfunkstellen.

Remove ads
Wiktionary: Starkwind – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads