Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

StartUp

US-amerikanische Fernsehserie (2016–2018) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

StartUp ist eine US-amerikanische Krimi-Serie von Ben Ketai, die am 6. September 2016 auf Crackle debütiert hat.[1] Die Serie wurde bisher weder abgesetzt, noch gibt es eine Bestätigung für eine 4. Staffel.

Schnelle Fakten Titel, Produktionsland ...
Remove ads

Handlung

Bankier Andy Talman hat Geld von dubiosen Quellen gestohlen und will dieses nun, da das FBI in Person des korrupten Agenten Phil Rask auf ihn aufmerksam geworden ist, verstecken und involviert dafür seinen Sohn Nick Talman. Nick investiert das schmutzige Geld in das Startup der kubanoamerikanischen Programmiererin Izzy Morales, die eine revolutionäre Software für eine unabhängige digitale Währung entwickelt hat. Zusammen mit Ronald Dacey, einem Gangster aus Little Haiti, dem ein Teil des gestohlenen Geldes gehört, gründen die beiden ein Startup, um diese Idee umzusetzen.

Handlungsort der Serie ist vor allem Miami.

Remove ads

Besetzung und Synchronisation

Zusammenfassung
Kontext

Die deutschsprachige Synchronisation entstand bei der Scalamedia in Berlin. Verfasser der Dialogbücher der Episoden waren Stephanie Kellner, Matthias Lange, Katja Schneider, J. Christopher Rospleszcz, Paul Kaiser und Christian Kähler. Dialogregie führten Cornelia Meinhardt und Karim El Kammouchi.[2]

Hauptrollen

Weitere Informationen Rolle, Darsteller ...

Nebenrollen

Weitere Informationen Rolle, Darsteller ...
Remove ads

Episodenliste

Staffel 1

Weitere Informationen Nr., Englischer Titel ...

Staffel 2

Weitere Informationen Folge, Titel ...

Staffel 3

Weitere Informationen Folge, Titel ...
Remove ads

Ausstrahlung

Die Premiere der Serie fand am 6. September 2016 in den USA statt. In Deutschland ist die Serie seit dem 8. November 2016 auf Amazon Video und seit 1. Juni 2021 auf Netflix verfügbar.[3] Als Video-on-Demand ist die Fernsehserie auch bei MagentaTV verfügbar.[4]

Rezeption

„Die Besetzung dürfte nicht ganz billig gewesen sein, der Serienschöpfer ist weitgehend unbekannt, das Thema auf den ersten Blick nicht allzu massentauglich. Mit seinem interessanten Genre- und Themenmix könnte die Serie aber durchaus einige Anhänger von HBO- oder AMC-Dramen an sich binden. Vorausgesetzt, sie sind bereit, etwas Geduld aufzubringen, bis sich die zunächst verwirrend nebeneinander herlaufenden Handlungsstränge zusammenfügen – und über die im Piloten etwas zu offensichtlich zur Schau gestellten Oberflächlichkeiten hinwegzusehen.“

Marcus Kirzynowski: tvwunschliste[5]
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads