Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Stationenweg Wirzenborn

Pilgerweg zwischen Montabaur und Wirzenborn Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Stationenweg Wirzenbornmap
Remove ads

Der Stationenweg Wirzenborn ist ein Stationsweg (Pilgerweg) zwischen Montabaur und Wirzenborn. Er steht als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz.

Die 1726 errichteten „Fußfälle“ wurden ab 1937 beschädigt und 1939 zerstört. Im Jahr 1948 wurde der etwa 800 Meter lange Stationsweg mit 15 Stationen der „Sieben Schmerzen und Sieben Freuden Mariens“ neu errichtet. Der Wallfahrtsweg, der Teil des Fernwanderweges IV ist, endet vor der Wallfahrtskirche Wirzenborn, die ebenfalls unter Denkmalschutz steht. Der Stationenweg, die Wallfahrtskirche, Pfarrhaus, Laufbrunnen und das Kriegerdenkmal Wirzenborn bilden zusammen die Denkmalzone Wirzenborn.

Remove ads
Commons: Stationenweg Wirzenborn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads