Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Stauanlage Diepenbenden
Stillgewässer in Steinebrück, Aachen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Stauanlage Diepenbenden ist ein Stillgewässer in Aachen-Steinebrück und besteht aus einem Ober- und einem Unterbecken. Das Oberbecken wird durch die Quellbäche „Luttitz“ und „Wolfschlucht“ der Wurm und das Unterbecken durch die eigentliche unterhalb des Düsbergkopfes entspringende Wurm-Hauptquelle gespeist.
- Oberer Stausee mit Restaurant Haus am See (2023)
- Unterer Stausee (2023)
Das Volumen beider Anlagen beträgt etwa 91.000 m³, die Tiefe 8 m.[1] Im Jahr 2010 wurde das Becken grundsaniert.[2]
Die Stauanlage wurde um 1930 erbaut, zur gleichen Zeit wie der Stauweiher Kupferbach. Seit 2020 sind dort Biber ansässig.[3] Am nördlichen Seeufer befindet sich seit frühester Zeit eine Gastronomie. Seit den 1960er-Jahren erhielt der „Aachener Modellboot-Club 1960 e. V.“ ein Nutzungsrecht für die Stauanlage Diepenbenden. Fast jeden Sonntag treffen sich die Mitglieder des Vereins und lassen ihre Modellboote zu Wasser, wobei keine Schiffsmodelle mit Verbrennungsmotoren und Rennboote zugelassen sind.[4]
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
Commons: Stauanlage Diepenbenden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads