Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Steckenried

Weiler innherhalb der Marktgemeinde Buchenberg im Landkreis Oberallgäu in Bayern Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Steckenriedmap
Remove ads

Steckenried (mundartlich: Schteakǝríǝd[2]) ist ein Weiler innerhalb der Marktgemeinde Buchenberg im Landkreis Oberallgäu in Bayern.

Schnelle Fakten Marktgemeinde Buchenberg ...
Remove ads

Geographie

Der Weiler liegt westlich des Ortskerns und ist von dort über die St 2055 zu erreichen. Alle Gebäude des Weilers liegen an derselben Straße. Oberhalb liegt der Eschacher Weiher, der über einen Wanderweg direkt von Steckenried zu erreichen ist.[3]

Ortsname

Der Ortsname setzt sich aus den mittelhochdeutschen Wörtern stecke für Stecken, Pfahl, Pflock sowie riet für Rodesiedlung zusammen und bedeutet Rodungssiedlung, die zuvor mit Stecken (= Niederholz) bestanden war.[4]

Geschichte

Steckenried wurde erstmals urkundlich im Jahr 1394 erwähnt als das Kloster Kempten in Stekenried Zins bezog. Im Jahr 1789/1790 fand die Vereinödung Steckenrieds statt, bei der es acht Teilnehmer mit vier Ausbauten gab.[2]

Commons: Steckenried – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads