Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Steinbrücke 7 (Quedlinburg)

Gebäude in Quedlinburg in Sachsen-Anhalt Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Steinbrücke 7 (Quedlinburg)map
Remove ads

Das Haus Steinbrücke 7 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.

Thumb
Haus Steinbrücke 7

Lage

Es befindet sich südlich des Quedlinburger Marktplatzes in der historischen Quedlinburger Altstadt. Im Quedlinburger Denkmalverzeichnis ist es als Kaufmannshaus eingetragen. Nördlich grenzt das gleichfalls denkmalgeschützte Haus Steinbrücke 6 an.

Architektur und Geschichte

Das dreigeschossige, in massiver Bauweise errichtete Gebäude entstand in der Zeit um 1840. Im Jahr 1911 erfolgte ein Umbau. Sowohl die Fassade als auch die Höhe der Geschosse wurde verändert. Das Treppenhaus wurde mit Verglasungen im Stil des Historismus und des Jugendstils versehen. Mittig im Gebäude war eine Tordurchfahrt angeordnet, in der sich zwei schmiedeeiserne Kellertüren befanden. Die Torflügel wurden während des Umbaus mit barocken und klassizistischen Elementen versehen.

Anfang des 21. Jahrhunderts erfolgte ein weiterer Umbau. Hierbei wurden in das Erdgeschoss Ladengeschäfte eingefügt und der Torbogen entfernt.

Remove ads

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads