Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Strongylida
Ordnung im Stamm der Fadenwürmer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Strongylida (von griech. strongylos ‚rund‘) ist eine Ordnung der Fadenwürmer.[1] In der neuesten Systematik sind sie zur Überfamilie Strongyloidea herabgestuft und in die Ordnung Rhabditida eingegliedert.[2]
Remove ads
Merkmale
Charakteristisch für die Ordnung ist die glockenartige Begattungstasche (Bursa copulatrix) am Hinterende männlicher Individuen, die den Anus und das Kopulationsorgan enthält.[3] Die Begattungstasche wird von dorsalen, lateralen und ventralen Cuticula-Erweiterungen (sogenannten Lappen) gebildet, die von Muskelfortsätzen („Rippen“) gestützt werden. Sie dient der Fixierung der Weibchen bei der Kopulation. Männchen und Weibchen haben eine, meist an der Basis bezahnte Mundkapsel.[4]
Die Entwicklung vom Ei bis zur dritten Larve findet in der Außenwelt statt. Die artenreiche Ordnung enthält zahlreiche medizinisch bedeutsame Parasiten des Magen-Darm-Trakts und der Lunge.[1]
Remove ads
Systematik
Die Strongylida werden in der klassischen Systematik in vier Überfamilien gegliedert:
- Ancylostomatoidea
- Strongyloidea
- Trichostrongyloidea
- Metastrongyloidea
In der 2022 von Hodda vorgelegten Systematik sind die Strongyliden herabgestuft worden. Sie sind dort als Überfamilie Strongyloidea in die Unterordnung Rhabditina (Ordnung Rhabditida) klassifiziert, weil sie sich evolutionär von dieser ableiten. Die drei übrigen Überfamilien der klassischen Systematik sind nunmehr Familien innerhalb der Strongyloidea.[2]
Remove ads
Weblinks
Commons: Strongylida – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads