Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sunshine-Quartett

deutsches Schlager-, Operetten- und Schlagerjazz-Quartett Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Sunshine-Quartett war ein deutsches Schlager-, Operetten- und Schlagerjazz-Quartett bestehend aus vier Sängerinnen in wechselnder Besetzung, die vor allem in den 1950er-Jahren aktiv waren. Gemeinsam mit dem Sänger Kurt-Adolf Thelen, dem Golgowsky-Quartett sowie Will Glahé und seinem Blasorchester hatte das Sunshine-Quartett 1954 einen Nummer-eins-Hit in Deutschland mit dem humoristischen Lied Am 30. Mai ist der Weltuntergang. Das Sunshine-Quartett hatte zudem zahlreiche Auftritte als Sängerinnen in verschiedenen Filmen der 1950er Jahre, darunter etwa Der Onkel aus Amerika (1953) und Die Fischerin vom Bodensee (1956).

Remove ads

Geschichte

Das Sunshine-Quartett wurde 1946 von dem Pianisten Erich Werner gegründet und geleitet. Die erste Besetzung bestand aus Rosi Hofmann, Inge Oberländer, Irm Schröder und Ille Wappler (Ilse Wappler).[1]

In den folgenden Jahren änderte sich die Besetzung kontinuierlich:

Weitere Informationen Zeitspanne ...

Im Jahr 1955 trennte sich das Quartett von Erich Werner und trat von da an als „Die Sunnies“ auf, obwohl noch einige Singles unter dem Namen Sunshine-Quartett erschienen.

Remove ads

Diskografie

Schnelle Fakten
Remove ads

Filmografie

Belege

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads