Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Susanne Schönwiese (Schauspielerin)
deutsch-österreichische Schauspielerin und Jazzsängerin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Susanne Schönwiese (* 1931) ist eine österreichische Schauspielerin und Hörspielsprecherin.
Leben
Schönwiese ist die Tochter von Ernst Schönwiese.[1] Sie trat in den 1960er- und 1970er-Jahren in den Fernsehserien Inspektor Hornleigh greift ein…, Der Kommissar und Inspektion Lauenstadt auf.[2] Daneben betätigte sie sich als Hörspielsprecherin (z. B.in Es geschah in …, 1961) und hatte Engagements an deutschen Theaterbühnen.[3]
Filmografie (Auswahl)
- 1961: Inspektor Hornleigh greift ein… (TV-Serie, eine Folge)
- 1963: Don Juan kommt aus dem Krieg
- 1967: Es bleibt unter uns (TV-Film)
- 1967: Verräter (TV-Miniserie)
- 1972, 1973: Der Kommissar (TV-Serie, zwei Folgen)
- 1975: Eine ganz gewöhnliche Geschichte (TV-Serie, eine Folge)
- 1975: Hoftheater (TV-Serie, sieben Folgen)
- 1976: Inspektion Lauenstadt (TV-Serie, eine Folge)
Hörspiele (Auswahl)
- 1961: Horst Pillau: Es geschah in ... Österreich: Dr. Mautner operiert. Nach einer wahren Begebenheit (Schwester Clementine) – Regie: Franz Zimmermann (Original-Hörspiel – WDR)
- 1962: Corinne Pulver: Baum bleibt Baum oder: Die Spielregel (Zweite Sekretärin) – Regie: Friedhelm Ortmann (Originalhörspiel – Radio Bremen)
- 1962: Felix Timmermans: Als die Hirten Sechsundsechzig spielten. Die erstaunliche Geschichte der heiligen Nacht von Betlehem – Regie: Fritz Peter Vary (Kinderhörspiel – WDR)
- 1967: Axel Kielland: Einer sagt nein – Regie: Ferry Bauer (Hörspielbearbeitung – ORF Oberösterreich)
- 1968: Wolfgang Altendorf: Morgenrot der Partisanen – Regie: Ferry Bauer (Hörspiel – ORF Oberösterreich)
- 1968: Oscar Wilde: Eine Frau ohne Bedeutung (Lady Stutfield) – Bearbeitung und Regie: Klaus Gmeiner (Hörspielbearbeitung – ORF Salzburg)
Quellen: ARD-Hörspieldatenbank und Ö1-Hörspieldatenbank
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads