Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sverigeflyg

ehemalige virtuelle schwedische Fluggesellschaft Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sverigeflyg
Remove ads

Sverigeflyg war eine schwedische virtuelle Fluggesellschaft mit Sitz in Stockholm, die als Dachgesellschaft Flüge für verschiedene kleinere virtuelle Fluggesellschaften koordinierte. Diese wiederum ließen ihre Flüge durch mehrere und wechselnde Fluggesellschaften durchführen, die im Gegensatz zu den virtuelle Unternehmen über Betriebsgenehmigungen (Air Operator Certificates) verfügten.[1]

Schnelle Fakten
Remove ads

Geschichte

Sverigeflyg wurde 2001 gegründet. Unter dem Dach dieser eigentlich Sverigeflyg Holding benannten Firma fanden sich durch regionale Wirtschaftsverbände initiierte virtuelle Fluggesellschaften zusammen, die erste davon war Gotlandsflyg.[2] Es folgten Kullaflyg (Ängelholm), Sundsvallsflyg, Blekingeflyg, Kalmarflyg, Flysmaland (Växjö) und Östersundsflyget.[3]

Im Jahr 2011 wurde die Firma von der konkurrierenden Fluggesellschaft Braathens Aviation aufgekauft. Ein großer Teil der Flüge wurde durch Golden Air durchgeführt, die 2012 ebenfalls von Braathens Aviation gekauft wurde und zum 1. Januar 2013 ihren Namen in Braathens Regional änderte.

Im Februar 2016 fusionierte Sverigeflyg mit Golden Air und Malmö Aviation zu BRA Braathens Regional Airlines.[2]

Remove ads

Flugziele

Ab Stockholm wurden Ziele in Schweden und Finnland angeflogen, diese erfolgen unter der Flugnummer der Muttergesellschaft.

Flotte

Mit Stand März 2016 bestand die von anderen Unternehmen für Sverigeflyg betriebene Flotte aus 10 Flugzeugen.

Weitere Informationen Flugzeugtyp, Anzahl ...

Siehe auch

Commons: Sverigeflyg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads