Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Türkiye Kupası 2017/18

56. Austragung des Fußballpokalwettbewerbs der Herren Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Türkiye Kupası 2017/18
Remove ads

Der Türkische Fußballpokal 2017/18 war die 56. Austragung des Fußballpokalwettbewerbs der Herren. Der Pokalwettbewerb begann am 22. August 2017 mit der 1. Runde. Das Finale fand am 10. Mai 2018 statt.[1] Akhisar Belediyespor besiegte im Finale Fenerbahçe Istanbul mit 3:2. Für Akhisar Belediyespor war es die erste Teilnahme am Finale.

Schnelle Fakten Ziraat Türkiye Kupası 2017/18 ...
Remove ads

Teilnehmende Mannschaften

Zusammenfassung
Kontext

Für den türkischen Pokal waren folgende 160 Mannschaften teilnahmeberechtigt:

Süper Lig
die 18 Vereine der Saison 2017/18
TFF 1. Lig
die 18 Vereine der Saison 2017/18
TFF 2. Lig
die 36 Vereine der Saison 2017/18
TFF 3. Lig
die 54 Vereine der Saison 2017/18
Bölgesel Amatör Lig
34 Mannschaften

  Akhisar Belediyespor

  Alanyaspor

  Antalyaspor

  Konyaspor (TV)

  Beşiktaş Istanbul

  Bursaspor

  Sivasspor

  Yeni Malatyaspor

  Fenerbahçe Istanbul

  Galatasaray Istanbul

  Gençlerbirliği Ankara

  Göztepe Izmir

  Kardemir Karabükspor

  Kasımpaşa Istanbul

  Kayserispor

  Istanbul Başakşehir

  Osmanlıspor FK

  Trabzonspor

  Adana Demirspor

  Adanaspor

  Altınordu Izmir

  Balıkesirspor

  BB Erzurumspor

  Boluspor

  Çaykur Rizespor

  Denizlispor

  Elazığspor

  Eskişehirspor

  Gaziantepspor

  Gazişehir Gaziantep FK

  Giresunspor

  İstanbulspor

  Manisaspor

  MKE Ankaragücü

  Samsunspor

  Ümraniyespor

  Afjet Afyonspor

  Altay Izmir

  Amed SK

  Anadolu Selçukluspor

  Bandırmaspor

  BB Bodrumspor

  Bucaspor

  Bugsaşspor

  Etimesgut Belediyespor

  Eyüpspor

  Fatih Karagümrük SK

  Fethiyespor

  Gümüşhanespor

  Hacettepe SK

  Hatayspor

  İnegölspor

  Kahramanmaraşspor

  Karşıyaka SK

  Kastamonuspor 1966

  Keçiörengücü

  Kocaeli Birlikspor

  Kırklarelispor

  Menemen Belediyespor

  Mersin İdman Yurdu

  Nazilli Belediyespor

  Niğde Belediyespor

  Pendikspor

  Sakaryaspor

  Sancaktepe Belediyespor

  Şanlıurfaspor

  Sarıyer SK

  Silivrispor

  Sivas Belediyespor

  Tokatspor

  Tuzlaspor

  Zonguldak Kömürspor

  Anadolu Bağcılar SK

  12 Bingölspor

  1461 Trabzon

  24 Erzincanspor

  Ankara Adliyespor

  Ankara Demirspor

  Arsinspor

  Aydınspor 1923

  Batman Petrolspor

  Bayburt Grup İl Özel İdare GS

  Bayrampaşaspor

  Bergama Belediyespor

  Büyükçekmece Tepecikspor

  Çatalcaspor

  Cizrespor

  Çorum Belediyespor

  Dardanelspor

  Darıca Gençlerbirliği

  Diyarbekirspor

  Düzcespor

  Düzyurtspor

  Elaziz Belediyespor

  Erbaaspor

  Ergene Velimeşe SK

  Erokspor

  Erzin Belediyespor

  Gölcükspor

  Halide Edip Adıvarspor

  Karacabey Birlik Spor

  Karaköprü Belediyespor

  Kayseri Erciyesspor

  Kemerspor 2003

  Kırıkhanspor

  Kızılcabölükspor

  Kocaelispor

  Kozan Belediyespor

  Manisa BB

  Muğlaspor

  Ofspor

  Orhangazispor

  Payasspor

  Pazarspor

  Sultanbeyli Belediyespor

  Tarsus İdman Yurdu

  Tekirdağspor

  Tire 1922 Spor

  Turgutluspor

  Uşakspor

  Van BB

  Yeni Altindağ Belediyespor

  Yeni Orduspor

  Yeşil Bursa SK

  Yomraspor

  1074 Çankırıspor

  62 Pertekspor

  68 Aksaray Belediyespor

  Adıyamanspor

  Ağrı 1970 SK

  Altınova Belediyespor

  Artvin Hopaspor

  Bartınspor

  Bozüyük Vitraspor

  Bucak Belediye Oğuzhanspor

  Dersimspor

  Edirnespor

  Iğdır Arasspor

  Isparta Davrazspor

  Karaman Belediyespor

  Kars 36 Spor

  Kilis Belediyespor

  Kütahyaspor

  Mardin 47 Spor

  MKE Kırıkkalespor

  Modafenspor

  Muşspor FC

  Nevşehirspor Gençlik

  Osmaniyespor FK

  Serhat Ardahanspor

  Siirt İl Özel İdaresi SK

  Sinopspor

  Tatvan Gençlerbirliği Spor

  TKİ Tavşanlı Linyitspor

  Türk Metal Kırıkkalespor

  Yeni Amasyaspor

  Yeşil Kırşehirspor

  Yozgatspor 1959 FK

  Yüksekova Belediyespor

Remove ads

1. Runde

Zusammenfassung
Kontext

Die Auslosung für die 1. Runde fand am 15. August 2017 statt.[2]

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Remove ads

2. Runde

Zusammenfassung
Kontext

Die Auslosung für die 2. Runde fand am 23. August 2017 statt.[3]

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Remove ads

3. Runde

Zusammenfassung
Kontext

Die Auslosung für die 3. Runde fand am 7. September 2017 statt.

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Remove ads

4. Runde

Zusammenfassung
Kontext

Die Auslosung für die 4. Runde fand am 28. September 2017 statt.

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Remove ads

5. Runde

  • Hinspiele: 28. bis 30. November 2017
  • Rückspiele: 12. bis 14. Dezember 2017
Weitere Informationen Gesamt, Hinspiel ...
Remove ads

Achtelfinale

  • Hinspiele: 26. bis 28. Dezember 2017
  • Rückspiele: 16. bis 18. Januar 2018
Weitere Informationen Gesamt, Hinspiel ...
Remove ads

Viertelfinale

  • Hinspiele: 30. Januar bis 1. Februar 2018
  • Rückspiele: 6. bis 8. Februar 2018
Weitere Informationen Gesamt, Hinspiel ...

Halbfinale

  • Hinspiele: 27. Februar bis 1. März 2018
  • Rückspiele: 17. April bis 3. Mai 2018
Weitere Informationen Gesamt, Hinspiel ...
1 
Das Rückspiel wurde in der 57. Spielminute abgebrochen. Die restliche Spieldauer sollte am 3. Mai 2018 gespielt werden, das Ergebnis war zu diesem Zeitpunkt 0:0.[4] Beşiktaş boykottierte die Partie, wodurch Fenerbahçe zum Sieger erklärt wurde.[5]

Finale

Paarung Akhisar Belediyespor Akhisar BelediyesporFenerbahçe Istanbul Fenerbahçe Istanbul
Ergebnis 3:2 (1:0)
Datum 10. Mai 2018 um 20:30 Uhr
Stadion Diyarbakır Stadyumu, Diyarbakır
Schiedsrichter Cüneyt Çakır
Tore 1:0 Miguel Lopes (32.)
1:1 Fernandão (56.)
2:1 Abdoul Sissoko (70.)
3:1 Hélder Barbosa (81.)
3:2 Souza (86.)
Akhisar Belediyespor Fatih ÖztürkMiguel Lopes, Mustafa Yumlu, Caner Osmanpaşa, Ömer BayramOnur Ayık (51. Dany Nounkeu), Aykut Çeviker (80. Kadir Keleş), Abdoul Sissoko, Soner Aydoğdu, Hélder BarbosaMuğdat Çelik
Cheftrainer: Okan Buruk
Fenerbahçe Istanbul Volkan DemirelHasan Ali Kaldırım, Roman Neustädter, Martin Škrtel, Şener ÖzbayraklıAatif Chahechouhe (86. Vincent Janssen), Souza, Mehmet Topal, Alper Potuk (46. Fernandão) – Giuliano, Roberto Soldado (67. Mathieu Valbuena)
Cheftrainer: Aykut Kocaman
Gelbe Karten Gelbe Karten Soner Aydoğdu (52.) – Vincent Janssen (90.)
Besonderheiten Man of the Match: Muğdat Çelik[6]
Remove ads

Torschützenliste

Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch nach Nachnamen bzw. Künstlernamen sortiert.

Weitere Informationen Rang, Name ...
Remove ads
  • Türkiye Kupası auf der offiziellen Website des türkischen Fußballverbands (türkisch)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads