Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Tamora Pierce

US-amerikanische Schriftstellerin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Tamora Pierce
Remove ads

Tamora Pierce (* 13. Dezember 1954 in South Connellsville, Pennsylvania) ist eine amerikanische Autorin von Fantasy-Fiktion für Teenager und ist am besten für Geschichten mit jungen Heldinnen bekannt. Sie machte sich einen Namen mit ihrer ersten Buchreihe, The Song of the Lioness (1983–1988), die der Hauptfigur Alanna durch die Prüfungen und Triumphe des Rittertrainings folgte.

Thumb
Tamora Pierce

Tamora Pierce gewann 2013 den Margaret A. Edwards Award der Young Adult Library Services Association (YALSA) der American Library Association. Dabei wurden ihre beiden Tetralogien The Lioness und Protector of the Small (1999–2002) hervorgehoben. Der jährliche Preis würdigt einen Schriftsteller und sein Werk für „bedeutenden und dauerhaften Beitrag zur Jugendliteratur“.

Die Bücher von Pierce wurden in zwanzig Sprachen übersetzt.[1][2][3][4]

Remove ads

Frühe Jahre und Ausbildung

Zusammenfassung
Kontext

Pierce wurde am 13. Dezember 1954 in South Connellsville, Pennsylvania im Fayette County geboren. Ihre Mutter wollte sie „Tamara“ nennen, aber die Krankenschwester, die ihre Geburtsurkunde ausfüllte, schrieb es falsch als „Tamora“.[5] Als sie fünf Jahre alt war, wurde ihre Schwester Kimberly geboren (auf die sie Alanna basierte)[6] und ein Jahr später kam ihre zweite Schwester Melanie zur Welt. Von ihrem fünften bis zum achten Lebensjahr lebte sie in Dunbar. Im Juni 1963 zog sie mit ihrer Familie nach Kalifornien. Sie lebten zunächst in San Mateo an der El Camino Real und zogen dann auf die andere Seite der San Francisco-Halbinsel nach Miramar. Sie lebten ein halbes Jahr in Miramar, ein ganzes Jahr in El Granada und dann drei Jahre in Burlingame.

Tamora Pierce begann sehr früh mit dem Lesen und begann in der sechsten Klasse zu schreiben. Ihr Interesse an Fantasy und Science-Fiction begann, als sie J. R. R. Tolkiens Der Herr der Ringe kennenlernte, und so begann sie, Bücher in diesem Genre zu schreiben. Nach der Scheidung ihrer Eltern zog ihre Mutter sie und ihre Schwestern 1969 zurück nach Fayette County, wo sie zwei Jahre an der Albert Gallatin Senior High verbrachte. Als ihre Familie wieder umzog, verbrachte sie ihr Abschlussjahr an der Uniontown Area Senior High School, wo sie für die Schülerzeitung schrieb und in Schauspiel und Gesang aktiv war. Sie ist Absolventin der University of Pennsylvania in Philadelphia.

Remove ads

Karriere

Zusammenfassung
Kontext

Während ihrer Zeit an der Universnia schrieb Pivania schrieb Pierce die Bücher, die später die The Song of the Lioness-Reihe wurden. Das erste Buch dieser Serie wurde 1983 von Atheneum Books veröffentlicht.

Tamora Pierce und ihr Ehemann Tim Liebe (Spouse-Creature) lebten in New York City mit ihren vier Katzen und vielen anderen Haustieren, bevor sie nach Syracuse, New York, umzogen.[7]

Im Jahr 2008 spendete Pierce ihr Archiv der Abteilung für seltene Bücher und Spezialsammlungen an der Northern Illinois University.[8][9]

Pierce war auch aktiv daran beteiligt, ihre Romane auf einem Nachrichtenbrett namens Sheroes Central von etwa 2001 bis 2006 zu moderieren und zu diskutieren, zu diesem Zeitpunkt wurde es von einem Dritten erworben.[10][11][12][13][14]

Schreibprozess

Auf ihrer Homepage gibt Pierce an, dass sie die meisten Ideen aus Dingen gewinnt, die sie zufällig entdeckt. Ihr Konzept der Magie als Teppich aus Fäden kommt aus ihren Erfahrungen im Häkeln, und in ihrer Welt sind alle Magier auf irgendeine Weise auf den britischen Naturforscher David Attenborough zurückzuführen, nachdem sie seine Naturdokumentationen gesehen hat. Fantasy-Romane und die Artussage waren die Grundlage für die Welten, die sie sich als Mädchen ausdachte, später fügte sie zeitgenössische Themen wie Jugendkriminalität und Cholera-Ausbrüche in Afrika hinzu. Im Allgemeinen sagt Pierce: „Der beste Weg, um sich auf Ideen vorzubereiten, wenn man sie braucht, ist, seinen Obsessionen zuzuhören und sie zu fördern.“[15][16]

Pierce lässt sich von Menschen und Tieren in ihrer Umgebung für ihre Inspiration inspirieren. Die Figur Alanna basiert lose auf Pierces Schwester.[17] Thayets Aussehen basiert auf einer Freundin von Pierce. Beka's Taubenfreunde in Provost's Dog basieren alle auf tatsächlichen Tauben, die Pierce kennt.[18]

Pierce begann mit dem Schreiben, um sich von der Dramatik der Scheidung ihrer Eltern abzulenken. Sie schrieb Fan fiction auf Basis ihrer Lieblingsgeschichten und ahmte sie genau nach.[17] Pierce sagt, sie habe sich entschieden, ihre Geschichten über starke weibliche Charaktere zu schreiben, weil sie in den Büchern, die sie als Kind las, eine solche Mangelware waren.[19]

Remove ads

Auszeichnungen und Nominierungen

Weitere Informationen Year, Award ...

Auszeichnungen

Weitere Informationen Year, Publication ...

Werke

Zusammenfassung
Kontext

Bücher in Tortall

Alanna – Das Lied der Löwin / Song of the Lioness

Alle übersetzt von Ulla Neckenauer.

Dhana / The Immortals Quartett

Alle übersetzt von Elisabeth Epple.

Im Zeichen der Löwin / Protector of the Small

Lia / Daughter of the Lioness

The Provost's Dog

The Numair Chronicles

Bücher in Emelan

Emelan / Circle of Magic

Alle übersetzt von Angelika Eisold-Viebig.

The Circle Opens

The Circle Reforged

Hörbücher

Viele von Tamora Pierces Büchern wurden auch als englische Hörbuch-Versionen produziert, bisher gibt es erst eine deutsche Hörbuch-Reihe.

Englisch

Die Buchreihen The Song of the Lioness, The Protector of the Small, Daughter of the Lioness und The Provost's Dog wurden allesamt von Listening Library als ungekürzte Hörbücher produziert. Gelesen wurden die Hörbücher von Trini Alvarado (Alanna und Aly-Bücher), Bernadette Dunne (Kel-Bücher) und Susan Denaker (Beka-Bücher).

Die Reihe um Dhana, The Immortals, wurde von Full Cast Audio ebenfalls ungekürzt produziert, jedoch schon fast einem Hörspiel ähnelnd mit mehreren Sprechern. Dennoch wurden die Erzähltexte beibehalten.

Auch viele der Emelan-Bücher wurden zu Hörbüchern verarbeitet. Hier wurde bislang nur Full Cast Audio tätig. Wie auch The Immortals wurden The Circle of Magic, The Will of the Empress und Melting Stones als Hörbücher mit mehreren Sprechern produziert. Melting Stones (23. Oktober 2007) hat sogar die Besonderheit, dass es ursprünglich für die Hörbuch-Version geschrieben wurde und die Sprecher deswegen besonders gut zu ihren Rollen passen. Vom The Circle Opens Quartett wurde bislang erst ein Band, nämlich Street Magic als Hörbuch – ebenfalls von Full Cast Audio – umgesetzt. Magic Steps, der erste Band der Reihe, ist momentan in Planung, in Veröffentlichungstermin ist noch nicht bekannt.

Deutsch

Bisher wurde nur die Buchreihe um Alanna als deutsches Hörbuch produziert. Der Verlag Audiolino hat dabei alle vier Bände als jeweils vier CDs herausgebracht, entsprechend wurde die Vorlage gekürzt.

  • Die schwarze Stadt (01.2007)
  • Im Bann der Göttin (05.2007)
  • Das zerbrochene Schwert (12.2007)
  • Das Juwel der Macht (04.2008)
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads