Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ted Kornowicz

deutscher Kameramann Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Ted Kornowicz (* 2. Mai 1915 in Warschau; † 14. April 1993 in Berlin; gebürtig Thaddäus Kornowicz) war ein deutscher Kameramann.

Leben

Der Sohn eines Diplomingenieurs lebte seit 1918 in Deutschland. Kornowicz erhielt seine Ausbildung in einem Kopierwerk und arbeitete danach als Volontär, Kameraassistent und schließlich einfacher Kameramann beim Film. Er war zunächst bei der UFA tätig, seit 1941 stand er in den Diensten der Heeresfilmstelle.

Nach dem Krieg war er ab 1946 technischer Leiter am Neuen Operettentheater in Berlin. Bald danach wurde er ständiger Kameraoperateur bei Herbert Körner. Ab 1951 fungierte er neben Körner als zweiter Chefkameramann, ab 1954 arbeitete er selbständig, zum Teil neben anderen Kollegen. Sein Metier waren, neben einigen wenig bekannten Komödien, Märchen, Dokumentationen und dem Kriegsfilm Der Transport zuletzt besonders Sexfilme. Gelegentlich übernahm er auch Aufträge des SFB für das Fernsehen.

Remove ads

Filmografie

Remove ads

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads