Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Tedox

Einzelhandelsunternehmen im Baumarktbereich mit Sitz in Harste, einem Ortsteil von Bovenden im Landkreis Göttingen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Tedoxmap
Remove ads

Die tedox KG ist ein Einzelhandelsunternehmen im Baumarktbereich mit Sitz in Harste, einem Ortsteil von Bovenden im Landkreis Göttingen. Es bezeichnet sich selbst als Renovierungs-Discounter. Im Jahr 2023 betreibt das Unternehmen über 120 Filialen in Deutschland (2017: 111, 2012: 82).[3]

Schnelle Fakten

Im ehemaligen Gutshof befindet sich der Sitz der ehemaligen Teppich Domäne Harste GmbH & Co. KG, die 1972 von Karl-Heinz Rehkopf und Rainer Wunderlich gegründet wurde. Die beiden Unternehmensgründer teilten das Unternehmen 1986 in zwei Bereiche auf. Rainer Wunderlich führte die Domäne Einrichtungsmärkte, die sich auf Möbel spezialisierten. Karl-Heinz Rehkopf führte die Teppich Domäne Harste GmbH & Co. KG, die unter anderem Bodenbeläge, Farben und Tapeten, Gardinen, Lampen, Haushaltswaren, Lebensmittel, Möbel, Heimtextilien und Teppiche im Niedrig-Preissegment anbietet.[4]

Die Teppich Domäne Harste GmbH & Co. KG wurde 2007 in Tedox umbenannt, gebildet aus den beiden Anfangsbuchstaben von Teppich und Domäne und einem x. Der Einkauf sitzt in Nörten-Hardenberg. Bis in die frühen 2000er Jahre konzentrierten sich die Filialen hauptsächlich im Ruhrgebiet und in Niedersachsen. Heute erstrecken sich die Filialstandorte über ganz Deutschland, hinzu kommt seit 2007 ein Online-Shop.

Zwischen 1992 und 2017 arbeitete Tedox im Einkauf mit dem Möbelhausdiscounterfilialisten Roller zusammen, an dem die Eigentümerfamilie Rehkopf bis zum Juli 2007 mit 25,1 % beteiligt war.[5][6]

Remove ads
Commons: Tedox – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads