Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Teispes
zweiter Achämenidenkönig Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Teispes (persisch چیشپیش Tschīschpīsch, altpersisch Cišpiš,[1] babylonisch Šišpiš, elamisch Zišpiš; * um 700 v. Chr.; † 640 v. Chr.) war der zweite König des altpersischen Achämenidenreichs. Er war der Sohn und Nachfolger des Dynastiegründers Achaimenes und regierte von 675 v. Chr. bis 640 v. Chr.
7. Jahrhundert v. Chr. (Teispes-Aufteilung) |
Teispes soll nach mythischer Überlieferung sein Herrschaftsgebiet unter seinen zwei Söhnen Kyros I. und Ariaramna I. aufgeteilt haben.
Ariaramna I. erhielt die östlichen Gebiete der Persis (Parsa) und Kyros I. den elamischen Bezirk Anschan (Parsumaš). Während Ariaramna I. später vom medischen König Kyaxares II. abgesetzt worden sein soll, bekam Kyros I. durch seinen promedischen Kurs die Gebiete von Ariaramna I. als Verwaltungsbezirk übertragen.
Keilschriftliche Belege für die Teilung sowie die Absetzung von Ariaramna I. fehlen allerdings bis heute.
Remove ads
Stammbaum
Achaimenes 1. König, Regent von Persien | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Teispes 2. König, Regent von Anschan | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ariaramna I. 3. König, König in der Persis | Kyros I. 4. König, König von Anschan | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Arschama I. Regionalregent | Kambyses I. 5. König, König von Anschan | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hystaspes Satrap | Kyros II. 6. König, Regent von Persien | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dareios I. 9. König, Regent von Persien | Kambyses II. 7. König, Regent von Persien | Bardiya 8. König, Regent von Persien (oder Gaumata als Smerdis) | Artystone Prinzessin | Atossa Prinzessin | Roxane Prinzessin | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Xerxes I. 10. König, Regent von Persien | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Artaxerxes I. 11. König, Regent von Persien | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Remove ads
Literatur
- Heidemarie Koch: Achämeniden-Studien. Harrassowitz, Wiesbaden 1993, ISBN 3-447-03328-2.
- Texte aus der Umwelt des Alten Testaments. Band 1 – Alte Folge. Gütersloh 1985.
- Josef Wiesehöfer: Das antike Persien 550 v. Chr. bis 650 n. Chr. Patmos, Düsseldorf 2005, ISBN 3-491-96151-3.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads