Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Terminal Lake
Gletschersee im Queenstown-Lakes District der Region Otago auf der Südinsel von Neuseeland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Terminal Lake ist ein Gletschersee im Queenstown-Lakes District der Region Otago auf der Südinsel von Neuseeland.[1]
Remove ads
Geographie
Der nur auf neueren Karten vermerkte See entstand durch den Rückzug des Peak Pass Glacier über die Jahre hinweg. Der Terminal Lake genannte See befindet sich auf einer Höhe von 1500 m und erstreckt sich über eine Länge von rund 1,16 km in Nord-Süd-Richtung. Der See umfasst eine Fläche von 25,7 Hektar, bei einem Umfang von rund 2,68 km. An seinem südwestlichen Ende entwässert der Gletschersee über einen rund 1000 m langen steil abfallenden Abfluss zum Rock Burn, der in den Dart River/Te Awa Whakatipu mündet.[1][2]
Remove ads
Monitoring
Das National Institute of Water and Atmospheric Research (NIWA) überwacht seit dem Jahr 1977 in einem Überwachungsprogramm neben 49 anderen Gletschern auch den Peak Pass Glacier. Die dabei aufgenommenen Daten und Fotomaterial weisen auf einen dramatischen Rückgang der Eismassen hin, sodass sich der See als neues Gewässer bilden konnte.[3] In älteren Karten wurde das Tal, in dem sich heute der See befindet noch als Gletscher ausgewiesen.[4]
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
- 2010_Parc_Pass_2_6_March_2010_2.JPG. In: NIWA. Abgerufen am 23. Mai 2022 (englisch, Foto des Gletschers mit dem See).
- Daniel Murray: Park Pass Glacier and terminal lake (1,510m), captured soon after we had set up camp. A 5-day tramp through a remote and spectacular corner of Mt Aspiring National Park. In: danielmurray.nz. Abgerufen am 23. Mai 2022 (englisch, u. a. Foto des Terminal Lake).
- Jo Stilwell: Park Pass Glacier, Mt Aspiring National Park. In: Wilderness Magazine. 22. Januar 2020, abgerufen am 23. Mai 2022 (englisch, zwei Fotos des Sees).
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads