Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Thannenkirch
französische Gemeinde im Elsass Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Thannenkirch ist eine französische Gemeinde mit 457 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie ist Mitglied des Gemeindeverbandes Communauté de communes du Pays de Ribeauvillé.
Remove ads
Geographie
Das Dorf ist von Wäldern umgeben (Bois Communal de Saint-Hippolyte, Forêt Domaniale de Ribeauvillé). Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Ballons des Vosges.
Geschichte
Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Thannenkirch als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Rappoltsweiler im Bezirk Oberelsaß zugeordnet.
Bevölkerungsentwicklung
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Haut-Rhin. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-036-1, S. 998–999.
Siehe auch
- Liste der Monuments historiques in Thannenkirch
- Im deutschen Landkreis Lörrach gibt es in der Stadt Kandern einen Stadtteil Tannenkirch.
Weblinks
Commons: Thannenkirch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Die Hexe von Tannenkirch – Quellen und Volltexte
Wikisource: Das Dorftier von Tannenkirch – Quellen und Volltexte
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads