Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

The Spotlight (Zeitung)

amerikanische Wochenzeitung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

The Spotlight war eine US-amerikanische Wochenzeitung, die von 1975 bis 2001 in Washington, D.C. erschien. Sie wurde dann als American Free Press weitergeführt und entwickelte sich unter diesem Namen zu einem Online-Medium des US-amerikanischen Neonazismus.

Geschichte

Veröffentlichungen der Wochenzeitung wurden als Förderung einer rechten oder konservativen Politik beschrieben.[1] Publiziert wurde das Blatt von der antisemitischen[2] Organisation Liberty Lobby und galt als das zentrale Publikationsorgan der extremen Rechten in den Vereinigten Staaten zur Verbreitung von Hass-Propaganda.[3]

Die höchste Auflage erreichte die Wochenzeitung 1981 mit 315.000 Exemplaren pro Woche.[4]

Das zuletzt nach eigenen Angaben in einer Auflage von rund 100.000 Exemplaren bei 90.000 Abonnenten erschienene Blatt behauptete unter anderem immer wieder eine jüdische Weltverschwörung.[3]

Die letzte Ausgabe von The Spotlight erschien 2001, nachdem ein langjähriger Rechtsstreit mit dem Institute for Historical Review (IHR) mit der Einleitung eines Konkursverfahrens zum Abschluss kam.[3]

Eine Nachfolgepublikation unter dem Namen American Free Press[3] veröffentlicht Verschwörungstheorien, zum Beispiel rund um den Anschlag vom 11. September, und antisemitische und rassistische Beiträge.

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads