Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Theodor Friedrich

deutscher Architekt und Baubeamter, Stadtbaurat von Dresden Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Theodor Friedrich (* 28. Januar 1829 in Maxen; † 28. August 1891 in Dresden; vollständiger Name: Carl Gustav Theodor Friedrich)[1] war ein deutscher Architekt und kommunaler Baubeamter.

Leben

Theodor Friedrich war im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts Stadtbaurat in Dresden. In dieser Zeit verdreifachte sich, im Wesentlichen durch Eingemeindungen, die Einwohnerzahl Dresdens nahezu. Die Bauten Friedrichs waren deshalb vor allem solche zur Sicherung der Infrastruktur: Schulen, Krankenhäuser und Versorgungssysteme für Gas und Wasser standen im Vordergrund. In Dresden war er Mitglied der Freimaurerloge Zum goldenen Apfel.

Friedrich starb 1891, noch im Amt. Sein Nachfolger wurde Edmund Bräter.

1995 wurde eine im Zusammenhang mit der Bebauung westlich der Salbachstraße in Dresden-Tolkewitz entstandene Straße Theodor-Friedrich-Weg benannt.[2]

Remove ads

Bauten

Thumb
Wettiner Gymnasium, heute Hauptgebäude der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber
Thumb
VI. Bürgerschule
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads