Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Thorium-Reihe

Zerfallsreihe des Thoriumisotops 232Th Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Thorium-Reihe
Remove ads

Die Thorium-Reihe ist die Zerfallsreihe des natürlich vorkommenden Thoriumisotops 232Th. Ihr Endnuklid ist das Bleiisotop 208Pb.[1] Weil als Ausgangsnuklid für 232Th das in der Natur in sehr geringen Mengen vorkommende Plutoniumisotop 244Pu angesehen werden kann, wird die Reihe manchmal bereits dort begonnen.

236U wird sowohl in Uranerzen als auch in Kernreaktoren in geringen Mengen durch Neutroneneinfang aus 235U gebildet, wenn es nicht zur Kernspaltung kommt. Ähnlich verhält es sich mit 240Pu das aus 239Pu gebildet wird und in nennenswerten Mengen spät im Abbrand von Uranbrennstoff vorliegt, in frischem Brennstoff oder Uranerz jedoch nur in winzigen Mengen vorhanden ist. Bei Verwendung von MOX-Brennelementen entsteht entsprechend mehr 240Pu, jedoch kaum 244Pu, da 241Pu und 243Pu nicht gegen Betazerfall stabil sind.[2]

Thumb
Natürliche radioaktive Zerfallsreihen: Thorium-Reihe (blau)
Remove ads

4n-Reihe

Die Thorium-Reihe (auch 4n genannt) startet bei 232Th und endet bei 208Pb.[1][3][4]

Thumb
Zerfallsreihen von 232Th: Z ist die Ordnungszahl (Protonenzahl), N die Neutronenzahl der Nuklide.
Schwere Nuklide bis 244Pu sind nicht dargestellt.
Weitere Informationen Nuklid, Zerfall ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads