Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Tici Sales

britischer Hersteller von Automobilen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Tici Sales Ltd. (Eigenschreibweise TiCi Sales Ltd.) war ein britischer Hersteller von Automobilen.[1][2][3]

Schnelle Fakten

Unternehmensgeschichte

Anthony Hill stellte bereits 1969 einen Prototyp her. 1972 gründete er das Unternehmen an der Mansfield Road 6 in Sutton-in-Ashfield und begann mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Tici (Eigenschreibweise TiCi). Stirling Moss und Raymond Mays warben für das Unternehmen. 1973 endete die Produktion. Jeweils sechs Abnehmer fanden sich in Spanien und Japan.[1][3] Zu den Käufern gehörten Clive Sinclair und Romeo Challenger von Showaddywaddy.[3] Insgesamt entstanden etwa 40 Exemplare.[1][2][3]

Remove ads

Fahrzeuge

Der Prototyp hatte einen Motor von der Triumph Daytona 500 von Triumph Motorcycles mit 500 cm³ Hubraum. Die Länge betrug nur 182 cm.

Die Serienausführung war mit 226 cm etwas länger. Viele Teile kamen vom Mini, so der vordere Hilfsrahmen und der Heckmotor. Die Karosserie bestand aus Fiberglas.

Literatur

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel TiCi.
  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 3: P–Z. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 1590. (englisch)
  • Steve Hole: A–Z of Kit Cars. The definitive encyclopaedia of the UK’s kit-car industry since 1949. Haynes Publishing, Sparkford 2012, ISBN 978-1-84425-677-8, S. 252 (englisch).

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads