Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
TimeGate Studios
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
TimeGate Studios war ein in den Vereinigten Staaten ansässiges Entwicklerstudio.
Geschichte
Nach Problemen bei der Co-Produktion von Aliens: Colonial Marines wurden Mitarbeiter entlassen.[1] In einem Rechtsstreit mit einem Verleger drohte das Studio zudem die Marke Section 8 zu verlieren.[2] Wenig später war TimeGate insolvent[3] und entließ alle Mitarbeiter.[4][5]
Ludographie
- Kohan: Immortal Sovereigns – (2001)
- Kohan: Ahriman's Gift – (2001)
- Kohan II: Kings of War – (2004)
- Axis & Allies – (2004)
- F.E.A.R: Extraction Point – (2006)
- F.E.A.R.: Perseus Mandate – (2007)
- F.E.A.R. Files – (2007)
- Section 8 – (2009)
- Section 8: Prejudice – (2011)
- Aliens: Colonial Marines – (2013)
Weblinks
- offizielle Website ( vom 27. Juni 2004 im Internet Archive)
- TimeGate Studios bei MobyGames (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads