Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Titularbistum Sidon

Titularbistum der römisch-katholischen Kirche Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Sidon (ital.: Sidone) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen spätrömisch-byzantinischen Bischofssitz in Sidon (Libanon), der mit der arabischen Eroberung wieder unterging. Nach der Eroberung Sidons durch die Kreuzfahrer wurde 1131 das Bistum als lateinisches Bistum neu gegründet. Es ging mit der Eroberung der Stadt 1291 durch die muslimischen Mamelucken wieder unter. In der Tradition dieser untergegangenen Bischofssitze steht das Titularbistum Sidon.

Weitere Informationen Name, Amt ...
Remove ads

Siehe auch

Literatur

  • Jacob Feldkamm: Geschichtliche Nachrichten über die Erfurter Weihbischöfe. Mittheilungen des Vereins für die Geschichte und Alterthumskunde von Erfurt, 21: 1-93, Erfurt, 1900 Online bei Google Books (Im Folgenden abgekürzt Feldkamm, Erfurter Weihbischöfe mit entsprechender Seitenzahl)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads