Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Tony Hawk’s

Computerspielreihe Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Tony Hawk’s ist eine Serie von Skateboarding-Videospielen des US-amerikanischen Publishers Activision. Der erste Titel der nach Profi-Skateboarder Tony Hawk benannten Reihe ist das 1999 veröffentlichte Tony Hawk’s Skateboarding. Seitdem erschienen in der auf Heimkonsolen beheimateten Serie zehn Haupttitel und zahlreiche Ableger und Portierungen für PC, Handheld-Konsolen und Mobiltelefone.

Schnelle Fakten Entwickler, Publisher ...
Schnelle Fakten Spiele ...

Hauptziel innerhalb der Spiele ist es, vorgegebene Trick-Aufgaben zu lösen, bestimmte Punktzahlen durch Trick-Kombos (Kombinationen) zu erreichen oder Ähnliches. Spätere Teile verquicken dieses Gameplay mit einer fortlaufenden Geschichte mit offenerem Missionsdesign.

Remove ads

Spiele

Zusammenfassung
Kontext

Die Reihe umfasst bisher folgende Teile:

Weitere Informationen Jahr, Titel ...
Remove ads

Charaktere

Skater

Weitere Informationen Skater, THPS ...
Remove ads

Soundtrack

Tony Hawk’s Skateboarding (1999)

  • Dead Kennedys – „Police Truck“
  • The Ernies – „Here & Now“
  • Evenrude – „Vilified“
  • Goldfinger – „Superman“
  • Primus – „Jerry Was a Racecar Driver“
  • Speedealer – „Nothing to Me“
  • Speedealer – „Screamer“
  • Suicidal Tendencies – „Cyco Vision“
  • The Suicide Machines – „New Girl“
  • Unsane – „Committed“
  • The Vandals – „Euro-Barge“
  • Aim – „Aint Got Time to Waste“ feat. YZ
  • Grand Unified – „Le Hot“

Tony Hawk’s Underground (2003)

Tony Hawk’s American Wasteland (2005)

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads