Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Torfbahn Belnikowskoje

Schmalspurbahn in Russland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Torfbahn Belnikowskojemap
Remove ads

Die Torfbahn Belnikowskoje (russisch Узкоколейная железная дорога Бельниковского торфопредприятия, transkr. Uskokoleinaja schelesnaja doroga Belnikowskowo torfopredprijatija, transl. Uzkokolejnaâ železnaâ doroga Belnikovskogo torfopredpriâtiâ) ist eine Schmalspurbahn bei der Siedlung Nomscha (Номжа) im Rajon Neja in der Oblast Kostroma in Russland.[1]

Torfbahn Belnikowskoje
Thumb
Diesellok der SŽD-Baureihe TU7A – № 2480
Diesellok der SŽD-Baureihe TU7A – № 2480
Thumb
Strecke der Torfbahn Belnikowskoje
Netzwerk und Bahnhof der Torfbahn Belnikowskoje
Streckenlänge:20 km
Spurweite:750 mm (Schmalspur)
Remove ads

Geschichte

Die zwanzig Kilometer lange Feldbahn wurde um 1964 in Betrieb genommen und war 2012 noch das ganze Jahr über in Betrieb. Sie hat eine Spurweite von 750 Millimetern. Sie wird heute für den Torftransport und zur Beförderung von Arbeitern genutzt. Der Torf wird am südöstlichen Ende der Strecke in Breitspur-Eisenbahnwagen mit der Spurweite von 1520 Millimetern umgeladen und in Kraft-Wärme-Kopplungs-Kraftwerke gebracht[2] sowie für die landwirtschaftliche Nutzung bereitgestellt.[3]

Remove ads

Fahrzeuge

Lokomotiven

Güter- und Personenwagen
Es gibt mehrere Torfloren, offene Güterwagen, Personenwagen PV40, Kesselwagen, Schüttgutwagen für den Schottertransport beim Gleisbau sowie mehrere Schneepflüge und einen Schienenleger.

Remove ads

Galerie

Commons: Torfbahn Belnikowskoje – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads