Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Trémel

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Trémelmap
Remove ads

Trémel (bretonisch: Tremael) ist eine französische Gemeinde mit 406 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Lannion, zum Kanton Plestin-les-Grèves und ist Mitglied des 2015 gegründeten Gemeindeverbands Lannion-Trégor Communauté. Die Bewohner nennen sich Trémelois(es).

Schnelle Fakten Tremael ...
Remove ads

Geografie

Trémel liegt rund 18 Kilometer (Luftlinie) südwestlich der Kleinstadt Lannion im Norden der Bretagne an der Grenze zum Département Finistère.

Geschichte

Die Gemeinde entstand im Jahr 1838 aus Teilen der damaligen Gemeinde Plestin-les-Grèves.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr18411846187618811911192119621968197519821990199920062012
Einwohner1020996115710981024909535508465446403393397431
Quellen: Cassini und INSEE

Die zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft und die zahlreichen Toten des Ersten Weltkriegs führten zu einem Absinken der Einwohnerzahlen bis auf die Tiefststände in neuerer Zeit.

Sehenswürdigkeiten

Siehe: Liste der Monuments historiques in Trémel

In diesem Teil der Bretagne setzte sich ein Baustil durch, der Ende des 15. Jahrhunderts von Philippe Beaumanoir kreiert wurde. Neben der Kirche Notre Dame de Trémel wurde die Kirche St-Miliau in Ploumiliau, die Kirche Notre Dame de Trédrez und die Kapelle St-Nicolas bei Plufur (1499) in dem Stil erbaut.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 931.
Commons: Trémel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads