Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Moseltal

Tal in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Moseltal
Remove ads

Das Moseltal ist eine naturräumliche Haupteinheitengruppe im Rheinischen Schiefergebirge und damit auch der Mittelgebirgsschwelle. Es liegt ganz in Rheinland-Pfalz und enthält das Tal der Mosel in Deutschland von der Saar-Mündung in Konz (Landkreis Trier-Saarburg) bis Müden (Landkreis Cochem-Zell). Ferner wird die links der Mosel gelegene Wittlicher Senke wie auch das Tal der Saar von Serrig (wieder Trier-Saarburg) bis zur Mündung in die Mosel hinzugerechnet.

Thumb
Blick ins Moseltal

Nicht zum Naturraum gerechnet wird der bereits im Mittelrheingebiet gelegene Mündungslauf der Mosel unterhalb Müdens bis zum Deutschen Eck in Koblenz. Entsprechend hat der Landkreis Mayen-Koblenz nur minimale Rand-Anteile.

Remove ads

Lage relativ zu anderen Haupteinheitengruppen

Das Moseltal zieht sich von der Westgrenze Deutschlands nach Nordosten, wo es auf das etwa senkrecht dazu verlaufende Mittelrheingebiet stößt, jenseits dessen es durch das Gießen-Koblenzer Lahntal verlängert wird. Links, also nordwestlich des Moseltales liegen Gutland und Osteifel, rechts und damit südöstlich der Hunsrück.

Naturräumliche Gliederung

Zusammenfassung
Kontext

Das Moseltal gliedert sich wie folgt:[1]

Remove ads

Landkreise und Städte

Flussabwärts der Saar und dann der Mosel passiert der Naturraum folgende Gemarkungen (bei den Orten nur die wichtigeren Städte):

Commons: Moseltal – Sammlung von Bildern
Wikivoyage: Moseltal – Reiseführer
Wiktionary: Moseltal – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads