Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Trịnh Thị Ngọ
vietnamesische Radiomoderatorin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Trịnh Thị Ngọ (* 1928, 1929[1][2] oder 1931[3]; † 30. September 2016[1][3] [nach anderen Angaben 2. Oktober 2016][2] in Ho-Chi-Minh-Stadt) moderierte während des Vietnamkriegs unter dem Pseudonym Thu Hương (dt.: Herbstduft) eine Propagandasendung im vietnamesischen Radio Voice of Vietnam. Im Englischen wurde sie oft als „Hanoi Hannah“ bezeichnet.

Die Nordvietnamesin Trịnh Thị Ngọ nahm in ihrer Jugend Englischunterricht und interessierte sich vor allem für Kinofilme, die mit französischen Untertiteln gezeigt wurden. Ab 1955 arbeitete sie für den Radiosender Voice of Vietnam.
Ihre Propagandasendung, die dreimal täglich ausgestrahlt wurde, richtete sich an die US-Einheiten in Vietnam. Trịnh Thị Ngọ verlas Listen von Gefallenen und Gefangenen, versuchte die Truppen von der Unrechtmäßigkeit des Krieges zu überzeugen und sie zur Aufgabe des Kampfes zu bewegen. Dazu spielte sie populäre Musik der Zeit und verkündete Nachrichten aus den USA, speziell über die Antikriegsdemonstrationen. Größere Berühmtheit erlangte sie durch Interviews mit Jane Fonda. Trịnh Thị Ngọ moderierte die Sendung von 1965 bis 1972.
Sie lebte mit ihrem Mann in Ho-Chi-Minh-Stadt und hatte einen Sohn und eine Tochter.
Remove ads
Siehe auch
- William Joyce (englisches Pseudonym: Lord Haw-Haw)
- Rita Louise Zucca (GI-Pseudonym: Roma Sally)
- Mildred Elizabeth Sisk Gillars (GI-Pseudonym: Axis Sally)
- Iva Ikuko Toguri D’Aquino (GI-Pseudonym: Tokyo Rose)
- Anna Wallis Suh (GI-Pseudonym: Seoul City Sue)
Weblinks
- Don North: The Search for Hanoi Hannah. Interview mit Trinh Thi Ngo von 1995 auf Psywarrior (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads