Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Triton Partners

deutsch-schwedische Private Equity-Gesellschaft Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Triton Partners Limited ist eine deutsch-schwedische Private-Equity-Gesellschaft mit steuertaktischem Sitz in Saint Helier auf der Kanalinsel Jersey.

Schnelle Fakten

Sie wurde 1998 mit Geld von der KfW, der Weltbank und mehreren schwedischen Familienstiftungen gegründet[4]. Auch die Familie Kamprad soll beteiligt sein.[2]

Das Unternehmen ist über hierzu aufgelegte Fonds (Stand: Mai 2022) an 47 Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von 18,1 Mrd. Euro und rund 105.000 Mitarbeitern beteiligt.[5] Triton investiert vornehmlich in Unternehmen, die in ihrem jeweiligen Markt führend sind. Dabei liegt der Investitionsfokus auf den Branchen Industrie, Dienstleistung und Konsumgüter.[6]

Remove ads

Ehemalige Beteiligungen (Auswahl)

Handelsblatt-Recherche zur Unternehmenskultur

Im November 2024 veröffentlichte das Handelsblatt eine Recherche, die sich kritisch mit der Unternehmenskultur von Triton auseinandersetzt.[8] Die vom Handelsblatt befragten Mitarbeiter sprechen von einer „toxischen Altherrenkultur“. Bei einem Unternehmensevent während der Hochphase der Corona-Pandemie im österreichischen Zürs sei es dort zu Trinkspielen gekommen, bei denen die beteiligten Mitarbeiter verschiedene „Aufgaben“ wie Bier-Exen, Striptease und Küssen durchgeführt hätten, wobei auch Unternehmensgründe Peder Prahl involviert gewesen sei. Einige Mitarbeiter hätten sich dabei unwohl gefühlt, seien aber aus Angst vor Kritik in dem Raum geblieben. Außerdem habe ein Mitarbeiter bei einer Firmenfeier eine Kollegin gebissen. Der Mitarbeiter sprach gegenüber dem Handelsblatt von einem „Bewegungsunfall“. In einer Pressemitteilung erklärte Triton, dass es in der Vergangenheit zu Einzelfällen gekommen sei, die die Kultur des Unternehmens nicht repräsentierten.[9]

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads