Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Turbomeca Artouste
französische Hubschrauberturbine Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Turbomeca Artouste (französisch für Künstler, griechisch für hart arbeiten) ist eine Wellengasturbine des französischen Herstellers Turbomeca. Hauptabnehmer war die Firma Aérospatiale, welche die Triebwerke in Hubschraubern verbaute. Direkt an das Triebwerk ist ein Untersetzungsgetriebe mit dem Untersetzungsverhältnis von etwa 6:1 angeflanscht.
Remove ads
Varianten
Artouste II B1/C/C5/C6
Diese Triebwerksvarianten wurden in die Aérospatiale Alouette II eingebaut; den ersten in Serie gebauten Helikopter mit Antrieb durch eine Wellenleistungsturbine. Das Artouste II wurde am 2. Mai 1957 zertifiziert und bis 1964 insgesamt 1445 Mal gebaut. Es wurde in Lizenz auch in Großbritannien von Bristol Siddeley und in Indien von Hindustan Aeronautics produziert.[1]
Artouste III B


Die Version III B treibt die Hubschrauber Aérospatiale SA-315 „Lama“ und Aérospatiale SA-319 „Alouette III“. Sie wurde am 15. Dezember 1961 zertifiziert.[1] Dieses Triebwerk wird auch heute noch verbaut.
Remove ads
Technische Daten
- von vorne auf den Einlass blickend
- man bezieht sich immer auf die Flugrichtung
Remove ads
Weblinks
Commons: Turbomeca Artouste – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads