Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Tyrolis

österreichisches Musiklabel Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Tyrolis ist ein Musiklabel für traditionelle Musik mit Sitz in Zirl, Österreich und einer weiteren Niederlassung in Deutschland.

Schnelle Fakten

Zum Unternehmen gehören Tonstudios, eine MC-Fertigungsanlage (am Höhepunkt der MC in den 90ern einer der größten Hersteller (auch OEM) in Österreich), mehrere Musikverlage, ein TV-Sender sowie ein eigener umfangreicher Masterkatalog. Darüber hinaus hat Tyrolis internationale Fremdlabels im Vertrieb.[1] Das Unternehmen hat neben traditioneller Musik weitere Musikrichtungen und auch Hörbücher im Programm. Seine Künstler wurden mit über 200 Gold- und Platinschallplatten ausgezeichnet.[1]

Remove ads

Geschichte

Das Familienunternehmen wurde 1967 von Helmut Rasinger (1935–2021) gegründet.[1] 2004 übernahm der Sohn Christian Rasinger die Geschäftsführung der Musiksparte.

Das Label ist im Bereich der traditionellen Musik beheimatet. Anfänglich machte das Unternehmen aufgrund der im Vergleich zur Schallplatte wesentlich niedrigeren Produktionskosten die größten Umsätze mit Musikkassetten. Musikkassetten waren im Segment der volkstümlichen Musik in den 1970er-Jahren das dominierende Medium. In den 1980er unternahm Tyrolis einen Ausflug in die Rockmusik. 1985 produzierte das Label eine LP für die lokale New-Wave-Band „Garantiert Sendeverbot“. 1989 folgte ein Sampler mit regionalen Künstlern.[2]

Remove ads

Künstler und Bands

Von Tyrolis Music in der Vergangenheit vertretene Künstler und Bands sind unter anderem:

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads