Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
U-20-Fußball-Afrikameisterschaft 2023
23. Auflage des vom afrikanischen Fußballverband organisierten Turniers für U20-Junioren-Fußballnationalmannschaften Afrikas Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der U-20-Afrika-Cup 2023 war die 23. Auflage des vom afrikanischen Fußballverband (CAF) organisierten Turniers für U20-Junioren-Fußballnationalmannschaften Afrikas. Das Turnier fand vom 19. Februar bis zum 11. März 2023 in Ägypten statt. Die vier Halbfinalisten qualifizierten sich für die U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2023 in Indonesien qualifizieren.
Titelverteidiger war die Auswahl Ghanas, die sich allerdings nicht qualifizieren konnte. Sieger wurde die Nationalmannschaft des Senegal.
Wie in den Vorjahren wurde die Meisterschaft vom Mineralölkonzern TotalEnergies gesponsert.
Remove ads
Teilnehmer
Die folgenden Mannschaften qualifizierten sich für die Endrunde:
|
Remove ads
Spielorte
Am 24. Februar 2023 wurde, für die weitere Austragung der Spiele in Alexandria, ein Umzug ins Harras El-Hedoud Stadium bekanntgegeben.
Remove ads
Auslosung
Die Auslosung fand am 23. Dezember 2022 in Kairo statt.[1] Die 12 Teilnehmer wurde in drei Gruppen gelost und entsprechend ihrem Abschneiden beim Turnier 2021 gesetzt. Ägypten als Gastgeber erhielt automatisch Position A1.
Modus
Die Mannschaften spielen zunächst eine Vorrunde in drei Gruppen mit je vier Mannschaften. Bei Punktgleichheit entscheidet der direkte Vergleich über die Platzierung. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe sowie die zwei besten Gruppendritten qualifizieren sich für das Viertelfinale.
Gruppenphase
Gruppe A
19. Februar 2023 im Cairo International Stadium | |||
Ägypten | – | Mosambik | 0:0 |
19. Februar 2023 im Cairo International Stadium | |||
Senegal | – | Nigeria | 1:0 (1:0) |
22. Februar 2023 im Cairo International Stadium | |||
Mosambik | – | Senegal | 0:3 (0:1) |
22. Februar 2023 im Cairo International Stadium | |||
Nigeria | – | Ägypten | 1:0 (0:0) |
25. Februar 2023 | |||
Ägypten | – | Senegal | 0:4 (0:0) |
25. Februar 2023 | |||
Mosambik | – | Nigeria | 0:2 (0:2) |
Gruppe B
20. Februar 2023 im Suez Canal Stadium | |||
Uganda | – | Zentralafrik. Republik | 2:1 (0:0) |
20. Februar 2023 im Suez Canal Stadium | |||
Südsudan | – | Kongo | 1:2 (0:1) |
23. Februar 2023 im Suez Canal Stadium | |||
Zentralafrik. Republik | – | Südsudan | 0:1 (0:1) |
23. Februar 2023 im Suez Canal Stadium | |||
Kongo | – | Uganda | 2:2 (1:2) |
26. Februar 2023 | |||
Uganda | – | Südsudan | 0:0 |
26. Februar 2023 | |||
Zentralafrik. Republik | – | Kongo | 0:0 |
Gruppe C
21. Februar 2023 im Alexandria Stadium | |||
Gambia | – | Tunesien | 1:0 (0:0) |
21. Februar 2023 im Alexandria Stadium | |||
Benin | – | Sambia | 1:1 (0:0) |
23. Februar 2023 im Harras El-Hedoud Stadium | |||
Tunesien | – | Benin | 0:0 |
23. Februar 2023 im Harras El-Hedoud Stadium | |||
Sambia | – | Gambia | 0:2 (0:0) |
27. Februar 2023 | |||
Gambia | – | Benin | 1:0 (0:0) |
27. Februar 2023 | |||
Tunesien | – | Sambia | 2:1 (1:0) |
Remove ads
Finalrunde
Spielplan
Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||
![]() |
1 | |||||||||||
![]() |
0 | |||||||||||
![]() |
3 | |||||||||||
![]() |
0 | |||||||||||
![]() |
4 | |||||||||||
![]() |
5 | Finale | ||||||||||
![]() |
2 | |||||||||||
![]() |
0 | |||||||||||
![]() |
5 | |||||||||||
![]() |
0 | |||||||||||
![]() |
0 | |||||||||||
![]() |
1 | Spiel um Platz 3 | ||||||||||
![]() |
0 | ![]() |
0 | |||||||||
![]() |
1 | ![]() |
4 | |||||||||
Viertelfinale
2. März 2023 | |||
![]() | – | ![]() | 1:0 (0:0) |
![]() | – | ![]() | 0:1 (0:1) |
3. März 2023 | |||
![]() | – | ![]() | 5:0 (3:0) |
![]() | – | ![]() | 3:3 (1:1); 4:5 i. E. |
Halbfinale
6. März 2023 | |||
![]() | – | ![]() | 3:0 (2:0) |
![]() | – | ![]() | 0:1 (0:1) |
Spiel um Platz 3
10. März 2023 | |||
![]() | – | ![]() | 0:4 (0:2) |
Finale
11. März 2023 | |||
![]() | – | ![]() | 2:0 (1:0) |
Remove ads
Schiedsrichter
Zusammenfassung
Kontext
Am 18. Februar 2023 nominierte die CAF insgesamt 16 Schiedsrichter (darunter 2 Frauen), 18 Schiedsrichterassistenten (darunter 4 Frauen) und 6 Videoschiedsrichter (VAR) für das Turnier.
Hauptschiedsrichter:
Mahmoud Ahmed Nagy
Issa Mouhamed
Hamidou Diero
Mohamed Diraneh Guedi
Clement Franklin Kpan
Lamin Jammeh
Mohamed Athoumani
Yannick Kabanga Malala
Ahmed Abdulrazg
Sory Ibrahima Keita
Jalal Jayed
Bouchra Karboubi
Jean-Claude Ishimwe
El Hadj Amadou Sy
Omar Artan
Akhona Makalima
Schiedsrichterassistenten:
Hamza Bouzit
Pascal Ndimunzigo
Steven Moutsassi
Yara Atef
Mohamed Abouzid Sami Halhal
Yehualashet Fasika Biru
Roland Nii Dodoo
Joel Wonka Doe
Dimbiniaina Andriatianarivelo
Fanta Koné
Fatiha Jermoumi
Soukaina Hamdi
Abdoul Aziz Moctar Saley
Igho Hope
Shaji Padayachy
Omer Hamid Mohamed Ahmed
Jonathan Ahonto
Mohamed Bakir
Videoschiedsrichter:
Elvis Noupue
Mahmoud Ashour
Ahmed Elghandour
Daniel Nii Laryea
Dahane Beida
El Hadji Samba
Remove ads
Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads