Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

EuroLeague 2000/01

1. Spielzeit der EuroLeague unter Leitung der ULEB Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Saison 2000/01 war die 1. Spielzeit der EuroLeague unter Leitung der ULEB und die insgesamt 44. Saison des bedeutendsten Wettbewerbs für europäische Basketball-Vereinsmannschaften, der von 1958 bis 2000 von der FIBA unter verschiedenen Bezeichnungen organisiert wurde.

Schnelle Fakten 2000/01, Hauptrunde ...

In der Basketballsaison 2000/01 gab es die Besonderheit, dass ULEB und FIBA jeweils einen Wettbewerb für die besten europäischen Vereinsmannschaften austrugen. Parallel zur Euroleague lief die FIBA Suproleague. Aus diesem Grund gab es in dieser Spielzeit zwei kontinentale Champions.

Während die Euroleague von Virtus Bologna aus Italien gewonnen wurde, triumphierte in der Suproleague Maccabi Tel Aviv aus Israel.

Remove ads

Hauptrunde

Zusammenfassung
Kontext

Vorrunde

In dieser ersten Phase traten die 24 Mannschaften aufgeteilt in vier Gruppen (A bis D) in Heim- bzw. Auswärtsspielen gegeneinander an, bis ein jedes Team 10 Spiele absolviert hatte. Für die nächste Runde qualifizierten sich die vier besten Mannschaften aus jeder Gruppe.

Gruppe A

Weitere Informationen Team, Sp ...
Weitere Informationen Bologna, Athen ...

Gruppe B

Weitere Informationen Team, Sp ...
Weitere Informationen Bologna, Athen ...

Gruppe C

Weitere Informationen Team, Sp ...
Weitere Informationen Piräus, Madrid ...

Gruppe D

Weitere Informationen Team, Sp ...
Weitere Informationen Barcelona, Saloniki ...
Remove ads

Achtelfinale (Top 16)

In einem Modus "Best of Three" traten die 16 Mannschaften gegeneinander an. Die Spiele fanden zwischen dem 31. Januar und dem 14. Februar 2001 statt.

Paarung 1. Spiel 2. Spiel 3. Spiel
ItalienItalien Paf Bologna - Kroatien Cibona Zagreb 76:64 75:74 n. V.
SpanienSpanien Real Madrid - Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Budućnost Podgorica 91:63 76:62
ItalienItalien Virtus Bologna - SpanienSpanien Estudiantes Madrid 113:70 85:80
Griechenland PAOK Thessaloniki - Slowenien Olimpija Ljubljana 75:64 77:85 69:73
Griechenland Olympiakos Piräus - ItalienItalien Müller Verona 94:92 96:84
Griechenland Peristeri Athen - SpanienSpanien TAU Cerámica 79:81 68:81
SpanienSpanien FC Barcelona - ItalienItalien Benetton Treviso 85:86 82:99
Griechenland AEK Athen - Litauen 1989 Žalgiris Kaunas 69:60 73:71
Remove ads

Viertelfinale

In einem Modus "Best of Three" traten die verbliebenen acht Mannschaften gegeneinander an. Die Spiele fanden zwischen dem 21. Februar und dem 7. März 2001 statt.

Paarung 1. Spiel 2. Spiel 3. Spiel
ItalienItalien Paf Bologna - SpanienSpanien Real Madrid 74:68 57:88 88:70
ItalienItalien Virtus Bologna - Slowenien Olimpija Ljubljana 80:79 n. V. 81:79
Griechenland Olympiakos Piräus - SpanienSpanien TAU Cerámica 72:78 76:98
Griechenland AEK Athen - ItalienItalien Benetton Treviso 97:89 74:90 71:56

Halbfinale

In einem Modus "Best of Five" traten die verbliebenen vier Mannschaften gegeneinander an. Die Spiele fanden zwischen dem 27. März und dem 7. April 2001 statt.

Paarung 1. Spiel 2. Spiel 3. Spiel
ItalienItalien Virtus Bologna - ItalienItalien Paf Bologna 103:76 92:84 74:70
Griechenland AEK Athen - SpanienSpanien TAU Cerámica 65:90 67:70 62:76

Finals

In einem Modus "Best of Five" traten die zwei verbliebenen Mannschaften gegeneinander an. Die Spiele fanden zwischen dem 17. April und dem 10. Mai 2001 statt.

Paarung 1. Spiel 2. Spiel 3. Spiel 4. Spiel 5. Spiel
ItalienItalien Virtus Bologna - SpanienSpanien TAU Cerámica 65:78 94:73 80:60 79:96 82:74

Auszeichnungen

Regular Season MVP

Thumb
Finals-MVP: Manu Ginóbili

Finals-MVP

All Euroleague First Team 2000–2001

All Euroleague Second Team 2000–2001

  • Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jameil Rich (Lugano Snakes)
  • Griechenland Panagiotis Liadelis (PAOK Thessaloniki)
  • SpanienSpanien Pau Gasol (FC Barcelona)
  • Griechenland Ioannis Giannoulis (PAOK Thessaloniki)
  • Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rashard Griffith (Virtus Bologna)
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads