Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

USIM-Karte

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

USIM-Karte
Remove ads

Eine USIM-Karte ist eine SIM-Karte, welche im Gegensatz zu den klassischen SIM-Karten, welche für 2G- und 3G-Mobilfunknetze verwendet wurden, auf einer Universal Integrated Circuit Card (UICC) basiert und auf der die Anwendungssoftware USIM läuft.[1] Neuere Mobilfunkstandards wie 4G oder 5G setzten zwingend eine UICC und die USIM-Anwendungssoftware voraus.

Thumb
USIM-Karte von SoftBank

Beschreibung

Die meisten heute bei Mobilfunkanbietern erhältlichen SIM-Karten sind sowohl mit einer SIM-Anwendung[2] als auch einer USIM-Anwendung[3] ausgestattet: während die USIM-Anwendung sowohl die Anmeldung in GSM- als auch UMTS- und LTE-Mobilfunknetzen erlaubt, erlaubt die SIM-Anwendung lediglich die Anmeldung in GSM- und UMTS-[4][5], nicht aber LTE-Mobilfunknetzen.[6]

Unterstützt die Mobilstation (zum Beispiel das Mobiltelefon) nun bereits die USIM-Anwendung, wird auch auf sie zurückgegriffen, andernfalls dagegen, falls also die Mobilstation die USIM-Anwendung noch nicht unterstützt, stattdessen die parallel dazu auf der USIM-Karte implementierte SIM-Anwendung genutzt.

Remove ads

Unterscheidungsmerkmal

Ob eine SIM-Karte eine UICC ist und die USIM-Anwendung läuft, kann an den nachfolgend aufgelisteten Merkmalen erkannt werden. Alle aufgelisteten Merkmale werden von der klassischen SIM-Anwendung nicht unterstützt:

  • Anmelden im LTE-Mobilfunknetz (4G) oder 5G.
  • Speichern von E-Mail-Adressen als Kontaktangabe im Telefonbuch der SIM-Karte.
  • Möglichkeit zum Bilden und Speichern von Gruppen im Telefonbuch der SIM-Karte.
  • Mehr als 255 Kontakte im Telefonbuch der Karte.
Remove ads

Sicherheit

Die USIM-Anwendung ermöglicht der Mobilstation die bessere Verschlüsselung der über das Mobilfunknetz übertragenen Gespräche, Mitteilungen und Daten. Die Mobilstation kann die Authentifizierung der Mobilstation beim Mobilfunkanbieter dank der USIM-Anwendung besser absichern.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads