Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

US Open 1987/Juniorinneneinzel

Juniorinneneinzel der US Open 1987 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Juniorinneneinzel der US Open 1987 war ein Tenniswettbewerb in New York City.

Schnelle Fakten

Vorjahressiegerin war Elly Hakami.

Remove ads

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...
Remove ads

Hauptrunde

Zeichenerklärung

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
1 Sowjetunion Natallja Swerawa 6 6
Deutschland Bundesrepublik Wiltrud Probst 1 0
1 Sowjetunion Natallja Swerawa 6 6
Vereinigte Staaten Sandra Birch 0 3
Vereinigte Staaten Laxmi Poruri 7 5 5
Vereinigte Staaten Sandra Birch 5 7 7

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Sowjetunion N. Swerawa 6 6
Vereinigte Staaten I. McCalla 7 7 Vereinigte Staaten I. McCalla 3 3
Kanada M. Wilson 5 5 1 Sowjetunion N. Swerawa 7 6
Vereinigte Staaten A. Frazier 7 6 Vereinigte Staaten A. Frazier 5 1
Italien G. Boschiero 5 1 Vereinigte Staaten A. Frazier 6 6
Vereinigte Staaten N. Porter Vereinigte Staaten K. Po 1 3
Vereinigte Staaten K. Po 1 Sowjetunion N. Swerawa 6 6
Frankreich A. Dechaume 1 6 6 Vereinigte Staaten M. McGrath 1 1
Sudafrika 1961 R. Gaddie 6 3 1 Frankreich A. Dechaume 6 6
Vereinigte Staaten J. Ingram 4 4
Frankreich A. Dechaume 3 7 3
Vereinigte Staaten M. McGrath 6 5 6
Vereinigte Staaten M. McGrath 6 7
7 Vereinigte Staaten D. Graham 0 6

Obere Hälfte 2

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
3 Korea Sud I.-s. Kim 5 3
Vereinigte Staaten C. Cunningham 7 6
Vereinigte Staaten C. Cunningham 4 3
Deutschland Bundesrepublik W. Probst 7 6 Deutschland Bundesrepublik W. Probst 6 6
Vereinigte Staaten H.-A. Lloyd 5 2 Deutschland Bundesrepublik W. Probst 6 1 6
Vereinigtes Konigreich A. Simpkin 4 6 3
Deutschland Bundesrepublik W. Probst 6 6
Uruguay P. Miller 6 6 Argentinien C. Tessi 2 3
Vereinigte Staaten R. Daniels 3 4 Uruguay P. Miller 5 3
Sudafrika 1961 P. Roux 2 2 Vereinigte Staaten S. Martin 7 6
Vereinigte Staaten S. Martin 6 6 Vereinigte Staaten S. Martin 3 4
Frankreich J. Halard 3 7 2 Argentinien C. Tessi 6 6
Argentinien C. Tessi 6 5 6 Argentinien C. Tessi 7 2 7
8 Niederlande B. Schultz 2 6 5

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
5 Frankreich E. Derly 6 5
Sudafrika 1961 A. Coetzer 6 6 Sudafrika 1961 A. Coetzer 3 7
Venezuela 1954 E. Nieto 4 1 5 Frankreich E. Derly 7 1 3
Vereinigte Staaten L. Poruri 6 6 6
Tschechoslowakei R. Zrubáková 3 0
Vereinigte Staaten L. Poruri 6 6 Vereinigte Staaten L. Poruri 6 6
Vereinigte Staaten A. Farley 1 4 Vereinigte Staaten L. Poruri 7 6
Spanien A. Sánchez Vicario 6 0
Sudafrika 1961 M. Anderson 4 1
Vereinigte Staaten L. Spadea 6 4 1 Vereinigtes Konigreich T. Catlin 6 6
Vereinigtes Konigreich T. Catlin 2 6 6 Vereinigtes Konigreich T. Catlin 0 6 4
Sowjetunion N. Medwedjewa 7 6 Spanien A. Sánchez Vicario 6 4 6
Kanada J. Yates 5 2 Sowjetunion N. Medwedjewa 3 2
Spanien A. Sánchez Vicario 6 6

Untere Hälfte 2

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
6 Vereinigte Staaten A. Grossman 6 6
Neuseeland C. Toleafoa 4 6 Kanada M. Drake 1 3
Kanada M. Drake 6 7 6 Vereinigte Staaten A. Grossman 6 3 5
Vereinigte Staaten A. Berger 2 6 7
Sowjetunion O. Brjuchowez 3 1
Vereinigte Staaten A. Berger 6 3 6 Vereinigte Staaten A. Berger 6 6
Chinesisch Taipeh S.-t. Wang 2 6 3 Vereinigte Staaten A. Berger 2 6 3
Vereinigte Staaten S. Birch 6 3 6
Italien L. Lapi 6 6
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik A. Winkler 3 4 Frankreich S. Niox-Chateau 2 4
Frankreich S. Niox-Chateau 6 6 Italien L. Lapi 6 4 3
Vereinigte Staaten D. Moringiello 3 1 Vereinigte Staaten S. Birch 2 6 6
Vereinigte Staaten S. Birch 6 6 Vereinigte Staaten S. Birch 6 6
2 Argentinien G. Mosca 2 3
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads