Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Uetsu-Hauptlinie

Eisenbahnstrecke in Japan Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Uetsu-Hauptlinie
Remove ads

Die Uetsu-Hauptlinie (jap. 羽越本線, Uetsu-honsen) ist eine japanische Eisenbahnstrecke, die zwischen den Bahnhöfen Niitsu in Niigata, Präfektur Niigata und Akita, Präfektur Akita verläuft und von der East Japan Railway Company betrieben wird. Der Name Uetsu setzt sich aus den alten Namen der Provinzen Dewa () und Echigo () zusammen, die die Uetsu-Hauptlinie miteinander verbindet.

Uetsu-Hauptlinie
Thumb
Strecke der Uetsu-Hauptlinie
Streckenlänge:271,1 km
Spurweite:1067 mm (Kapspur)
Stromsystem:Niitsu ↔ Murakami: 1,500 V =
Stromsystem:Murakami ↔ Akita: 20 kV, 50 Hz ~
Strecke
JR East: Shin’etsu-Hauptlinie
Abzweig geradeaus und von rechts
←JR East: Ban’etsu-Westlinie
Bahnhof
0,0 Niitsu (新津駅)
Abzweig geradeaus und nach links
JR East: Shin’etsu-Hauptlinie→
Brücke über Wasserlauf
Brücke über Wasserlauf
Agano (Fluss)
Bahnhof
6,1 Kyōgase (京ヶ瀬駅)
Bahnhof
10,2 Suibara (水原駅)
Bahnhof
13,9 Kamiyama (神山駅)
Bahnhof
17,8 Tsukioka (月岡駅)
Bahnhof
21,5 Nakaura (中浦駅)
Abzweig geradeaus und von links
JR East: Hakushin-Linie
Bahnhof
26,0 Shibata (新発田駅)
Brücke über Wasserlauf
Bahnhof
30,3 Kaji (加治駅)
Bahnhof
35,3 Kanazuka (金塚駅)
Bahnhof
39,1 Nakajō (中条駅)
Bahnhof
44,7 Hirakida (平木田駅)
Bahnhof
48,0 Sakamachi (坂町駅)
Abzweig geradeaus und nach rechts
←JR East: Yonesaka-Linie
Brücke über Wasserlauf
Bahnhof
51,6 Hirabayashi (平林駅)
Bahnhof
55,2 Iwafunemachi (岩船町駅)
Bahnhof
59,4 Murakami (村上駅)
Abzweig geradeaus und nach linksStrecke von rechts
Brücke über WasserlaufBrücke über Wasserlauf
TunnelanfangTunnel
TunnelendeStrecke
Abzweig geradeaus und von linksStrecke nach rechts
Tunnel
Bahnhof
66,5 Majima (間島駅)
Tunnel
Bahnhof
71,4 Echigo-Hayakawa (越後早川駅)
Abzweig geradeaus und nach linksStrecke von rechts
TunnelanfangTunnel
Strecke (im Tunnel)Tunnel
TunnelendeTunnel
Abzweig geradeaus und von linksStrecke nach rechts
Bahnhof
78,3 Kuwagawa (桑川駅)
Tunnel
Tunnel
Tunnel
Tunnel
Tunnel
Bahnhof
82,6 Imagawa (今川駅)
Tunnel
Tunnel
Tunnel
Tunnel
Bahnhof
87,5 Echigo-Kangawa (越後寒川駅)
Tunnel
Abzweig geradeaus und nach linksStrecke von rechts
TunnelanfangTunnel
Strecke (im Tunnel)Tunnel
Strecke (im Tunnel)Tunnel
TunnelendeTunnel
Abzweig geradeaus und von linksStrecke nach rechts
Bahnhof
92,8 Gatsugi (勝木駅)
Tunnel
Tunnel
Tunnel
Bahnhof
95,9 Fuya (府屋駅)
Brücke über Wasserlauf
Abzweig geradeaus und nach linksStrecke von rechts
TunnelTunnel
Abzweig geradeaus und von linksStrecke nach rechts
Abzweig geradeaus und nach linksStrecke von rechts
TunnelanfangTunnel
TunnelendeTunnel
Abzweig geradeaus und von linksStrecke nach rechts
Bahnhof
101,0 Nezugaseki (鼠ヶ関駅)
Tunnel
Tunnelanfang
Abzweig geradeaus und nach links (im Tunnel)Strecke von rechts (im Tunnel)
Strecke (im Tunnel)Tunnelende
Strecke (im Tunnel)Tunnel
TunnelendeTunnel
Abzweig geradeaus und von linksStrecke nach rechts
Bahnhof
105,4 Koiwagawa (小岩川駅)
Tunnel
Tunnel
Brücke über Wasserlauf
Bahnhof
109,8 Atsumi Onsen (あつみ温泉駅)
Tunnel
Tunnel
Tunnel
Tunnel
Bahnhof
115,7 Iragawa (五十川駅)
Brücke über Wasserlauf
Ira (Fluss)
Tunnel
Tunnel
Tunnel
Bahnhof
120,1 Kobato (小波渡駅)
Strecke von links (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und ehemals nach rechts
Tunnelanfang (Strecke außer Betrieb)Tunnel
Tunnelende (Strecke außer Betrieb)Tunnel
Strecke nach links (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und ehemals von rechts
Bahnhof
123,2 Sanze (三瀬駅)
Abzweig geradeaus und nach linksStrecke von rechts
TunnelTunnel
Abzweig geradeaus und von linksStrecke nach rechts
Bahnhof
128,9 Uzen-Mizusawa (羽前水沢駅)
Brücke über Wasserlauf
Bahnhof
133,4 Uzen-Ōyama (羽前大山駅)
Bahnhof
139,4 Tsuruoka (鶴岡駅)
Brücke über Wasserlauf
Brücke über Wasserlauf
Bahnhof
146,0 Fujishima (藤島駅)
Brücke über Wasserlauf
Bahnhof
151,1 Nishibukuro (西袋駅)
Abzweig geradeaus und von rechts
←JR East: Riku’u-Westlinie
Bahnhof
154,7 Amarume (余目駅)
Bahnhof
157,4 Kita-Amarume (北余目駅)
Brücke über Wasserlauf
Bahnhof
160,0 Sagoshi (砂越駅)
Bahnhof
163,7 Higashi-Sakata (東酒田駅)
Brücke über Wasserlauf
Bahnhof
166,9 Sakata (酒田駅)
Abzweig geradeaus und nach links
Gütereisenbahn Ri. Sakata Hafen→
Brücke über Wasserlauf
Bahnhof
173,3 Mototate (本楯駅)
Brücke über Wasserlauf
Bahnhof
175,9 Minamichōkai (南鳥海駅)
Bahnhof
179,1 Yuza (遊佐駅)
Bahnhof
186,1 Fukura (吹浦駅)
Tunnel
Bahnhof
189,7 Mega (女鹿駅)
Bahnhof
194,8 Kosagawa (小砂川駅)
Bahnhof
198,5 Kamihama (上浜駅)
Bahnhof
203,4 Kisakata (象潟駅)
Bahnhof
209,2 Konoura (金浦駅)
Bahnhof
214,7 Nikaho (仁賀保駅)
Tunnel
Bahnhof
223,1 Nishime (西目駅)
Tunnel
Abzweig geradeaus und von rechts
←Yuri-Kōgen Tetsudō: Chōkai-Sanroku-Linie
Bahnhof
228,9 Ugohonjō (羽後本荘駅)
Brücke über Wasserlauf
Bahnhof
236,0 Ugoiwaya (羽後岩谷駅)
Tunnel
Bahnhof
240,7 Oriwatari (折渡駅)
Bahnhof
243,7 Ugokameda (羽後亀田駅)
Bahnhof
250,2 Iwaki-Minato (岩城みなと駅)
Bahnhof
251,8 Michikawa (道川駅)
Bahnhof
258,4 Shimohama (下浜駅)
Bahnhof
261,7 Katsurane (桂根駅)
Bahnhof
265,7 Araya (新屋駅)
Brücke über Wasserlauf
Bahnhof
269,0 Ugo-Ushijima (羽後牛島駅)
Abzweig geradeaus und von rechts
←JR East: Akita-Shinkansen
Bahnhof
271,7 Akita (秋田駅)
Strecke
↓JR East: Ōu-Hauptlinie
Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Die heutige Uetsu-Linie wurde zunächst als ursprünglich unabhängige Eisenbahnstrecken in den Präfekturen Niigata, Yamagata und Akita errichtet. So eröffnete 1912 mit der 26 km langen Strecke zwischen den Bahnhöfen Niitsu und Shibata in der Präfektur Niigata der erste Abschnitt als Murakami-Linie. Nahezu zeitgleich wurde in der Präfektur Yamagata die Sakata-Linie zwischen Shinjo und Sakata eröffnet. In der Präfektur Akita wurde von Akita aus in Richtung Süden begonnen eine Eisenbahnstrecke zu eröffnen, um bis zum Jahr 1924 die drei Einzelstrecke zur Uetsu-Hauptlinie zu vereinen.

Die vielen Tunnels mussten auf Grund des weichen Untergrunds im Schildvortrieb gebaut werden. Auf der Uetsu-Hauptlinie wurde somit im Jahre 1917 erstmals in Japan diese Technik zum Tunnelbau angewendet.

1924 wurde die gesamte Strecke unter dem Namen Uetsu-Hauptlinie eröffnet.

Die gesamte Uetsu-Hauptlinie wurde 1972 elektrifiziert. Allerdings wurde innerhalb der Präfektur Niigata, also zwischen Niitsu und Murakami der dort übliche 1.500 V Gleichstrom eingeführt, während auf dem Rest der Strecke 20 kV Wechselstrom installiert wurde.

Da die Strecke der Küstenlinie folgt, die zugleich mitunter sehr steil ansteigt, ist es in vielen Abschnitten nicht möglich, die Uetsu-Hauptlinie vollständig zweigleisig auszubauen. Auf Grund von steigenden Kapazitäten wurde lange Zeit über eine Stilllegung der Strecke und einem Neubau im Landesinneren nachgedacht. Diese Pläne sind mittlerweile verworfen.

Remove ads

Streckeninformationen

Zusammenfassung
Kontext

Die 271,7 km lange Uetsu-Hauptlinie folgt in ihrem Streckenverlauf der Küstenlinie am Japanischen Meer.

Weitere Informationen Bahnhof, japanisch ...
Remove ads

Verbindungen und Fuhrpark

Zusammenfassung
Kontext

Auf der Uetsu-Hauptlinie verkehren Güterzüge, Lokalzüge sowie die Express-Verbindung Inaho (いなほ) und die Nachtzugverbindungen Nihonkai (日本海) und Akebono (あけぼの).

Zur touristischen Erschließung der Gebiete entlang der Strecke verkehrt seit November 2001 der Fremdenverkehrswerbsonderzug Kirakira Uetsu (きらきらうえつ). Zum Einsatz kommt ein speziell lackierter Zug der Baureihe 485.

Weitere Informationen Verbindung, Betriebsabschnitt ...

Unfälle

Am 25. Dezember 2005 verunglückte der Expresszug Inaho No. 18 kurz vor dem Bahnhof Kita-Amarume. Der Zug entgleiste und drei Waggons überschlugen sich. Fünf Menschen starben bei dem Unfall, 33 wurden verletzt.[1]

Commons: Uetsu-Hauptlinie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads