Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Uggiate-Trevano

ehemalige italienische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Uggiate-Trevano
Remove ads

Uggiate-Trevano (lombardisch Ügiaa e Trèvan) ist eine ehemalige italienische Gemeinde (comune) in der Provinz Como, Region Lombardei. Ende 2022 zählte sie 5037 Einwohner.[1]

Thumb
Das ehemaliges Gemeindegebiet von Uggiate-Trevano in der Provinz Como

Geographie

Die Gemeinde lag etwa 10 Kilometer westnordwestlich von Como unmittelbar an der Grenze zur Schweiz und umfasste die Fraktionen Canova, Romazzana, Trevano und Mulini. Im ehemaligen, 5,8 km² großen Gemeindegebiet entspringt die Lura, die östliche Gemeindegrenze bildet die Faloppia.

Die Nachbargemeinden waren am Norden Novazzano (CH-TI), am Osten Colverde, am Süden Albiolo, am Westen Bizzarone, Faloppio, Ronago und Valmorea.

Remove ads

Geschichte

Thumb
Ehemaliges Gemeindewappen

748 und 852 werden die Dörfer Uggiate (als Oglate) und Trevano (als Trebano) erstmals urkundlich erwähnt. Vom Alter der Gemeinde zeugt auch noch die romanische Apsis der Kirche San Michele in Trevano. Am 1. Januar 2024 schloss sich die Gemeinde Uggiate-Trevano mit der Gemeinde Ronago zur neuen Gemeinde Uggiate con Ronago zusammen.

Gemeindepartnerschaften

Sehenswürdigkeiten

  • Pfarrkirche Santi Pietro e Paolo (18. Jahrhundert)[2]
  • Kirche San Giuseppe (1688) in der Fraktion Somazzo[3]
  • Kirche San Michele (1541)[4]
  • Palazzo Parravicini (16. Jahrhundert)[5]
  • Cascina Canova (14. Jahrhundert)
  • Zollübergang Pignora
  • Park Sorgenti del Lura

Literatur

  • Anna Ferrari-Bravo, Paola Colombini: Guida d'Italia. Lombardia (esclusa Milano). Milano 1987, S. 270.
  • Lombardia – Touring club italiano, Touring Editore (1999), ISBN 88-365-1325-5, Uggiate Online
Commons: Uggiate-Trevano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads