Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Ultraleichtfluggelände Bell-Hundheim
Ultraleichtfluggelände in Rheinland-Pfalz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das Ultraleichtfluggelände Bell-Hundheim liegt im Ortsteil Hundheim der Gemeinde Bell im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Der Platzhalter und Betreiber ist die Solid Air UL-Bau Franz GmbH.[1][2]
Remove ads
Lage
Das Ultraleichtfluggelände liegt etwa 700 m östlich von Hundheim.
Flugbetrieb
Das Ultraleichtfluggelände besitzt eine Betriebsgenehmigung für Ultraleichtflugzeuge (dreiachs- und schwerkraftgesteuert), Gleitsegel, Hängegleiter, Motorschirme und fußstartfähige Ultraleichtflugzeuge.[1] Hängegleiter starten per Ultraleichtflugzeugschlepp.[1] Das Ultraleichtfluggelände ist mit einer 400 m langen und 31 m breiten Start- und Landebahn aus Gras (Richtung 04/22) ausgestattet.[1] Starts sind vorrangig in Richtung 04 und Landungen in Richtung 22 durchzuführen, soweit witterungsbedingte oder flugbetriebliche Gründe dem nicht entgegenstehen.[3] Das Ultraleichtfluggelände ist auf den Flugbetrieb mit Luftsportgeräten des Platzhalters beschränkt. Mit seiner Zustimmung dürfen auch andere Luftsportgeräte eingesetzt werden (PPR).[1][3][2]
Remove ads
Geschichte
Das Ultraleichtfluggelände Bell-Hundheim wurde am 25. August 1998 genehmigt.[1] Die Solid Air UL-Bau Franz GmbH wurde 1983 gegründet. Sie stellt seit 1984 Trikes her und betreibt seit 1993 eine Flugschule am Ultraleichtfluggelände.[4]
Weblinks
Commons: Ultraleichtfluggelände Bell-Hundheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads