Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Ultraleichtfluggelände Mellenthin
Ultraleichtfluggelände in Mecklenburg-Vorpommern Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das Ultraleichtfluggelände Mellenthin liegt in der Gemeinde Mellenthin im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern. Der Platzhalter und Betreiber ist der Usedomer Fliegerclub e. V.[1]
Remove ads
Lage
Das Ultraleichtfluggelände liegt etwa 1 km östlich der Ortsmitte von Mellenthin auf der Insel Usedom.
Flugbetrieb
Das Ultraleichtfluggelände besitzt eine Betriebsgenehmigung für Ultraleichtflugzeuge, Hängegleiter, Personenfallschirme und Modellflugzeuge.[2][1] Es ist mit einer 750 m langen und 30 m breiten Start- und Landebahn aus Gras (Richtung 12/30), einschließlich eines 300 m langen und 10 m breiten Streifens aus Beton, ausgestattet.[2] Der Betonstreifen darf nicht benutzt werden.[1] Das Ultraleichtfluggelände dient dem Betrieb mit Luftfahrzeugen des Platzhalters sowie Dritter mit vorheriger Zustimmung des Platzhalters (PPR).[2][1] Es liegt innerhalb des Luftraums D CTR des Flughafens Heringsdorf. Sofern dieser Luftraum aktiv ist, ist eine Freigabe für den Anflug von Mellenthin einzuholen.[1]
Remove ads
Geschichte
Der Usedomer Fliegerclub e. V. wurde im November 1990 gegründet.[3] Das Ultraleichtfluggelände Mellenthin wurde am 6. August 1993 genehmigt.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads