Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Val-de-Moder

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Val-de-Moder (2016 bis 2019 Val de Moder) ist eine französische Gemeinde mit 5.031 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Bas-Rhin in der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass und in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Haguenau-Wissembourg und zu den Kantonen Bouxwiller und Reichshoffen.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geografie

Die Gemeinde liegt rund 13 Kilometer westlich von Haguenau. Das Gemeindegebiet wird von Fluss Moder und seinem Nebenfluss Rothbach durchquert.

Nachbargemeinden sind: Bitschhoffen im Norden, Haguenau im Nordosten, Niedermodern im Osten, Morschwiller im Südosten, Grassendorf im Süden, Ettendorf im Südwesten, Schalkendorf und Obermodern-Zutzendorf im Westen sowie Kindwiller im Nordwesten.

Geschichte

Thumb
Rathaus in Pfaffenhofen

Die Gemeinde entstand als Commune nouvelle mit Wirkung vom 1. Januar 2016 durch die Zusammenlegung der früheren Gemeinden Pfaffenhoffen, Uberach und La Walck, die in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée haben. Der Verwaltungssitz ist im Ort Pfaffenhofen.[1] Das dortige Rathaus ist seit 1935 ein geschütztes Monument historique.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 erfolgte die Integration der ehemaligen Gemeinde Ringeldorf, die ebenfalls den Status einer Commune déléguée erhält. Gleichzeitig ändert sich auch der Gemeindenamen von Val de Moder auf Val-de-Moder (Schreibweise mit Bindestrich).[2]

Remove ads

Gliederung

Weitere Informationen Ortsteil, ehemaliger INSEE-Code ...

Siehe auch

Commons: Val-de-Moder – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads