Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Valady
französische Gemeinde im Département Aveyron Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Valady (okzitanisch: Valadin) ist eine französische Gemeinde im Département Aveyron in der Region Okzitanien mit 1.617 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022). Sie gehört zum Arrondissement Rodez und zum Kanton Vallon. Die Einwohner werden Valadinois genannt.
Remove ads
Geographie
Valady liegt etwa 17 Kilometer nordwestlich von Rodez im Weinbaugebiet Marcillac, Teil der Weinbauregion Sud-Ouest, am Fluss Ady. Umgeben wird Valady von den Nachbargemeinden Saint-Christophe-Vallon im Nordwesten und Norden, Marcillac-Vallon im Norden und Nordosten, Salles-la-Source im Osten, Druelle Balsac im Süden, Clairvaux-d’Aveyron im Südwesten sowie Goutrens im Südwesten und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
780 | 708 | 765 | 927 | 1014 | 1133 | 1380 | 1593 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre-ès-Liens
- Kirche Saint-Roch im Ortsteil Fijaguet
- Kirche Saint-Vincent-de-Paul im Ortsteil Nuces
- Schloss Valady
- Domäne Las Canals
- Kirche Saint-Pierre-ès-Liens
- Kirche Saint-Roch
- Kirche Saint-Vincent-de-Paul
Weblinks
Commons: Valady – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads