Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Vallon-sur-Gée

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Vallon-sur-Géemap
Remove ads

Vallon-sur-Gée ist eine französische Gemeinde mit 778 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement La Flèche und zum Kanton Loué. Ihre Einwohner werden Vallonnais und Vallonnaises genannt.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geografie

Vallon-sur-Gée liegt in der historischen Provinz Maine etwa 18 Kilometer westsüdwestlich von Le Mans am Fluss Gée. Umgeben wird Vallon-sur-Gée von den Nachbargemeinden Tassillé im Norden, Crannes-en-Champagne im Nordosten, Maigné im Osten und Südosten, Pirmil im Süden, Chantenay-Villedieu im Südwesten, Saint-Pierre-des-Bois im Westen und Südwesten, Saint-Christophe-en-Champagne im Westen sowie Loué im Nordwesten.

Remove ads

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2020
759729695649630696779799785
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Pierre et Saint-Paul, im 12. Jahrhundert neu errichtet, im 15. 17. und 19. Jahrhundert erweitert, seit 1932 als Monument historique klassifiziert
  • Schloss Chanteloup aus dem 16. Jahrhundert, seit 1990 als Monument historique eingeschrieben
  • Schloss La Grange Moreau, erbaut gegen 1842
  • Herrenhaus Le Petit-Béru aus dem 15. Jahrhundert, Fassaden und Dächer, die beiden Kamine und die Innentreppe sind seit 1976 als Monument historique klassifiziert, Fassaden und Dächer der Nebengebäude seit 1976 eingeschrieben
  • Herrenhaus Guiberne aus dem 16. Jahrhundert, seit 2011 in Teilen als Monument historique eingeschrieben
  • Erdhügel einer früheren Motte
  • Wassermühle an der Gée aus dem 15. Jahrhundert

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Sarthe. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-106-6, S. 716–721.
Commons: Vallon-sur-Gée – Sammlung von Bildern
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads