Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Vanvillé
französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Vanvillé ist eine französische Gemeinde im Département Seine-et-Marne in der Île-de-France. Sie gehört zum Kanton Nangis im Arrondissement Provins. Die Bewohner nennen sich Vanvilléens oder Vanvilléennes.
Remove ads
Geographie
Sie grenzt im Norden an Châteaubleau, im Osten an Maison-Rouge, im Süden an Sognolles-en-Montois, im Westen an Rampillon und im Nordwesten an La Croix-en-Brie. Zur Gemeindegemarkung gehören neben der Hauptsiedlung auch die Weiler La Folie und Beaurepaire.
Bevölkerungsentwicklung
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Vanvillé
- Kirche Saint-Léonard, erbaut im 15. Jahrhundert; der Vorgängerbau stammte aus dem 14. Jahrhundert und wurde 1560 durch Hugenotten beschädigt.

Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 1120–1122.
Weblinks
Commons: Vanvillé – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads