Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Verwaltungsgliederung von New York City

Überblick über die Verwaltungsgliederung in New York City Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Verwaltungsgliederung von New York City
Remove ads

Die Verwaltungsgliederung von New York City erfolgt auf zwei Ebenen:

  • Die Stadt New York ist unterteilt in fünf Boroughs (Stadtbezirke), die Countys (Landkreise) des Bundesstaates New York entsprechen.
  • Die Boroughs wiederum gliedern sich in insgesamt 59 offizielle Community Districts (CD), deren Rolle im Kapitel 69 der Charter der City of New York festgelegt sind.
Thumb
Das Siegel von New York City

Die Community Districts werden außer wenigen Ausnahmen aus mehreren Neighborhoods (Stadtteile) gebildet und sind, angesiedelt zwischen Stadtbezirk und Stadtteil, eine wichtige Größe für statistische Erhebungen in NYC. Sie nehmen dabei kaum administrative Aufgaben im engeren Sinne wahr, dienen aber hauptsächlich der verbesserten Mitsprache der Bürger. Jeder Community District hat ein Community Board mit bis zu 50 Mitgliedern, die Anwohner des jeweiligen Community Districts sein müssen und anteilig vom Borough President des jeweiligen Boroughs und dem lokalen Vertreter im Stadtrat (City Council) ernannt werden. Die Community Boards dienen als erste Anlaufstelle für Bürgerbeschwerden und haben ein Mitspracherecht bei Planungsvorhaben. Community Districts haben eine Einwohnerzahl ab 50.000 bis zu 300.000 und nehmen je nach Bevölkerung eine Fläche zwischen drei und 60 km² ein.

Überlagert werden die Grenzen der Community Districts von den Zuständigkeitsbereichen anderer städtischer Behörden, wie z. B. den Bezirken des New York City Council (Stadtrat), den Amtsbezirken (Precincts) von Feuerwehr und Polizei,[1] und den Schuldistrikten (School districts)[2] die sich nur teilweise mit den Grenzen der Community Districts decken.

New York City besteht aus zahlreichen Neighborhoods (Stadtteile oder Viertel) und wird auch als City of Neighborhoods genannt. Die Neighborhoods sind keine festdefinierten Verwaltungseinheiten, sondern Bezeichnungen, die sich im Laufe der Stadtgeschichte für einzelne Stadtteile herausgebildet haben. Viele dieser Neighborhoods gehen auf historische Ortschaften zurück, so z. B. das heutige Bushwick auf das 1661 von holländischen Siedlern gegründete Boswijck.[3] Andere gehen auf Immobilienspekulanten, die wesentlich an der Entwicklung des jeweiligen Stadtteils beteiligt waren zurück; Brownsville beispielsweise ist nach Charles S. Brown benannt, der die Gegend kaufte und nach 1865 dort 250 Häuser errichtete.[4] Wieder andere Bezeichnungen gehen auf historische Einwanderergruppen zurück, wie z. B. Little Italy und Chinatown und einige neuere Bezeichnungen sind Erfindungen der Immobilienindustrie, um eine Gegend besser vermarkten zu können, so wie NoHo (North of Houston Street) oder Dumbo (Down Under the Manhattan Bridge Overpass). Neighborhoods zeichnen sich oft durch einen bestimmten, relativ einheitlichen architektonischen Stil oder eine bestimmte ethnische Zusammensetzung aus. Die Einwohnerzahlen der Neighborhoods werden mit Summierung der US-Census-Tracts ermittelt und statistisch je nach Größe einzeln (z. B. Greenpoint), unterteilt (z. B. Bushwick-West und Bushwick-East) oder durch Zusammenlegung kleinerer Stadtteile (z. B. Downtown Brooklyn–Dumbo–Boerum Hill) angegeben.

Remove ads

Boroughs/Countys

Thumb
5 Boroughs
Übersicht der Boroughs von New York City
Jurisdiktion Einwohner Fläche
Borough ofCounty ofZensus
1. April 2020
Land
km²
1. ManhattanNew York1.694.25159,57
2. BrooklynKings2.736.074183,89
3. QueensQueens2.405.464282,30
4. The BronxBronx1.472.654108,78
5. Staten IslandRichmond495.747150,81
New York City8.804.190785,35
New York (Bundesstaat)20.215.751141.299
Quelle: United States Census Bureau[5][6][7]
Remove ads

Community Districts

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
New York City
Community Districts

Die Einwohnerzahlen in der folgenden Tabelle beziehen sich auf die Volkszählung vom 1. April 2020.[8]

Weitere Informationen Community District (CD), Fläche km² ...
Remove ads

Neighborhoods

Zusammenfassung
Kontext

Einzelne Neighbourhoods werden von Einwohnern unterschiedlicher Abstammung charakterisiert:

Afroamerikanisch

  • Brooklyn: Fort Greene; Flatbush; Canarsie; Bedford–Stuyvesant; Weeksville; Brownsville; East New York; Starrett City; Ocean Hill; East Flatbush; City Line; Clinton Hill; Cypress Hills; Kensington; Flatlands; Stuyvesant Heights; Wingate
  • Bronx: Co-op City; Baychester; Eastchester; Edenwald; Soundview; Wakefield; Williamsbridge; Olinville; Allerton; Concourse; Fordham-Bedford; Mott Haven; Morrisania; Tremont; Highbridge; East Morrisania
  • Manhattan: Harlem; Sugar Hill; Hamilton Heights; Hudson Heights; Lower East Side; San Juan Hill
  • Staten Island: Mariners Harbor; Tompkinsville; Clifton; Stapleton
  • Queens: Far Rockaway; Arverne; St. Albans; Cambria Heights; Laurelton; Rosedale; Jamaica; Hollis; South Jamaica; Elmhurst; Ozone Park; South Ozone Park; Springfield Gardens; Queensbridge; East Elmhurst; Queens Village

Hispanoamerikanisch

  • Brooklyn: Bushwick; Williamsburg; East Williamsburg; East New York; Sunset Park; Cypress Hills; New Lots; Kensington; City Line
  • Bronx: Allerton; Bedford Park; Castle Hill; Concourse; East Morrisania; East Tremont; Fordham; Fordham-Bedford; Harding Park; Highbridge; Hunts Point; The Hub; Kingsbridge; Kingsbridge Heights; Longwood; Melrose; Morrisania; Morris Heights; Mott Haven; Norwood; Port Morris; Soundview; Tremont; University Heights; West Farms
  • Manhattan: Spanish Harlem; Inwood; Washington Heights; Lower East Side; Alphabet City; East Village; Loisaida; Manhattan; Hamilton Heights; Manhattanville; Hudson Heights; Manhattan Valley
  • Staten Island: Mariners Harbor; Tompkinsville; Port Richmond; Clifton; Midland Beach
  • Queens: Elmhurst; Corona; East Elmhurst; Woodhaven; Woodside; Flushing; Maspeth; Ridgewood; Ozone Park; South Ozone Park; Glendale; Jackson Heights; North Corona; Utopia; Richmond Hill; Sunnyside; Astoria; Queens Village; Linden Hill, Kew Gardens

Italienisch

  • Brooklyn: Bensonhurst; Dyker Heights; Midwood; Bay Ridge; Cobble Hill; Carroll Gardens; Gravesend; Homecrest; Manhattan Beach; Mill Basin; Marine Park; Kensington
  • Bronx: Country Club; Morris Park; City Island; Arthur Avenue Pelham Bay; Pelham Gardens; Pelham Parkway; Throgs Neck; Locust Point; Woodlawn
  • Manhattan: Hell’s Kitchen; Little Italy; NoLIta; Greenwich Village; Lower East Side; Italian Harlem
  • Staten Island: Annadale; Arden Heights; Arrochar; Bay Terrace; Charleston; Concord; Eltingville; Grant City; Grasmere; Great Kills; Greenridge; Huguenot; New Dorp; New Springville; Pleasant Plains; Port Richmond; Prince's Bay; Rosebank; South Beach; Todt Hill; Tompkinsville; Tottenville; West New Brighton; Willowbrook
  • Queens: Howard Beach; Old Howard Beach; Ozone Park; Middle Village; Bayside; Richmond Hill; South Ozone Park; Whitestone; Murray Hill; Rockwood Park; Jackson Heights; Woodhaven; Ridgewood; Tudor Village; Lindenwood; Broad Channel

Jüdisch

  • Brooklyn: Midwood; Borough Park; Gravesend; Sheepshead Bay; Homecrest; Marine Park; Brighton Beach; Coney Island; Park Slope; Crown Heights; Mill Basin; Marine Park; Bensonhurst; Williamsburg; Flatbush; Kings Highway
  • Bronx: Riverdale; Pelham Parkway; Van Cortlandt Village; City Island
  • Manhattan: Upper East Side; Lower East Side; Greenwich Village; Morningside Heights; TriBeCa
  • Queens: Little Neck; Forest Hills; Fresh Meadows; Bayside; Woodhaven; Rockwood Park; Briarwood; Kew Gardens; Jamaica Estates; Hillcrest; Douglaston; Bayswater; Utopia; Jackson Heights; Hollis Hills; Glendale; Lindenwood; Howard Beach; Forest Hills Gardens

Guyanisch

  • Queens: Kew Gardens; Richmond Hill
Remove ads
Commons: Verwaltungsgliederung von New York City – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads